Bald geht es los, bei euch steht eine Karibikkreuzfahrt an. Und ihr überlegt, was ihr mitnehmen sollt? Ich habe für euch meine Packliste für die Karibikkreuzfahrt aufgeschrieben, die aus der Erfahrung von fünf Karibikkreuzfahrten entstanden ist. Natürlich gilt sie ebenso für Kreuzfahrten in den Indischen Ozean, in die Südsee oder kann euch auch für Südostasien inspirieren.
Es gibt ein paar Klassiker, die immer in den Koffer für die Kreuzfahrt gehören. Diese hatte ich euch in diesem Artikel „Koffer packen für die Kreuzfahrt“ schon einmal vorgestellt.
Doch wenn ihr in der Karibik im Regenwald auf Inseltour gehen wollt oder von ein paar Tagen an den schönsten Stränden träumt, gibt es ein paar Dinge, auf die ihr nicht verzichten solltet.
Die Kreuzfahrt-Klassiker
Mittel gegen Seekrankheit, ich nehme gern ein pflanzliches
Entweder Tabletten gegen Seekrankheit und Reiseübelkeit oder ein Armband gegen Seekrankheit. In der heimischen Apotheke gibt es auch Pflaster…
Reisetabletten bei Amazon
Armband gegen Seekrankheit bei Amazon
Wasserfeste Sonnencreme, mindestens 25
Sonnenbrille
Sonnenhut mit breiter Krempe (damit man im Nacken keinen Sonnenbrand bekommt)
Fernglas (falls mal Delfine oder Wale in Sicht sind, das kann in der Karibik vorkommen)
Packliste für die Karibikkreuzfahrt
US-Dollar
Am besten tauscht nehmt ihr für eine einwöchige Reise etwa 250-300 US-Dollar mit, in einer kleinen Stückelung. Dann könnt ihr flexibel Trinkgeld geben oder auch mal Kokosnüsse am Straßenrand für ein, zwei Dollar kaufen. Ich nehme auch immer ca. 50 kleine Ein-Dollar-Scheine mit, das kann man bei der Bank bestellen. Auf manchen Karibikinseln kann man aber auch mit Euro zahlen, dazu zählen beispielsweise die französischen Überseedepartements oder die ABC-Inseln.
Eine Tunika
Ein weites, dünnes Strandkleid kann man auf der Karibikkreuzfahrt fast jeden Tag gebrauchen. Ich möchte sagen, dies ist für die Damen sogar der wichtigste Artikel auf der Packliste für die Karibikkreuzfahrt. Man kann eine Tunika zum Strand oder auf dem Ausflug tragen, den Bikini darunter und ist immer bereit, ins karibische Wasser zu springen. Außerdem kann man sich darunter mit ein paar kleinen Verrenkungen auch umziehen…
Luftige Kleidung
Keine engen T-Shirts oder Shorts, sondern nach Möglichkeit, dünne, weite Kleidung durch die der Wind wehen kann. Es ist in der Karibik oft sehr heiß und drückend, so dass mir schon T-Shirts beim Sitzen an Deck am Körper geklebt haben. Bäh!
Strandschuhe aus Gummi, die man auch im Wasser tragen kann. Denn besonders klare Strände haben manchmal einen Felsboden, oder es liegen scharfkantige Korallen darin. Ich habe meine Strandschuhe schon oft zu schätzen gelernt.
Badeschuhe bei Amazon
Flip-Flops oder Sandalen (es ist immer drückend heiß)

Hier wohnen die Mücken…
Anti-Mücken-Mittel
Cortison-Creme zur Behandlung akuter Mückenstiche
In der Karibik gibt es nicht nur traumhafte Strände, sondern auch gemeine Mücken oder ziemlich lästige Sandflöhe, die eine Vorliebe für menschliche Beine haben und dort gerne genüsslich reinbeißen. Die winzigen roten Punkte jucken wie wild und gerne auch über eine Woche. Von daher sollte man die Reiseapotheke mit ausreichend hautberuhigenden Cremes und Juckreiz stillenden Salben ausstatten. Meine Erfahrung: Fenistil half gar nicht, da muss schon etwas härteres her! Ich habe dieses Jahr den No-Bite-Stick mit Amoniak ausprobiert und damit wenigstens jeweils für ein paar Stunden Linderung erzielt.
Stichheiler
Es gibt elektrische Stichheiler, um Mückenstiche direkt mit Hitze zu behandeln und den Stich so gar nicht erst zu einem juckenden Monster werden zu lassen. Der Stick hat eine kleine Platte, die sich erhitzt und auf den Stich aufgesetzt wird. Damit gerinnt das Eiweiß im Stich und es juckt nicht. Bei mir funktioniert es und ich habe diesen Stick immer dabei – auch zuhause!
Direkt zum Stichheiler bei Amazon.
Regenschirm
Einen Regenschirm???!!! Jawoll. Habt ihr euch schon mal gefragt, warum einige Inseln in der Karibik so grün sind? Genau. Und was wächst dort? REGENwald. Und der heißt nicht umsonst so. Ich habe auf manchen Karibikkreuzfahrten schon mehrere, warme Schauer am Tag erlebt. Und wenn man dann einen gebuchten Landausflug hat, kann man nicht mal eben sagen: Ich bleib im Regen auf dem Schiff, sondern muss da durch.
Strandtasche/ Rucksack
Eine große, Tasche, in die man alles reinwerfen kann, was mit zum Strand soll.
Kleine Tasche für an Bord
Eine kleine, leichte Handtasche, die man an Bord überall mit hin nehmen kann und in die alles passt, was man auf dem Weg zum Liegestuhl so braucht…
Haarpflegemittel (Haarkuren oder Öl, um die von der Sonne und dem Meerwasser strapazierte Haarpracht zu bändigen und wieder in Form zu bringen)
Steckdosen-Adapter (wer auf amerikanischen Schiffen unterwegs ist, könnte einen brauchen)
Weltweiter Adapter bei Amazon
Witzige Sachen
Walkie-Talkie
Gerade auf großen Kreuzfahrtschiffen findet man sich gegenseitig nicht so leicht, wenn man sich nicht an einem konkreten Ort verabredet. Und Handytelefonie ist im Ausland noch immer verhältnismäßig teuer. Ein Paar hat sich aufs Schiff ein Walkie-Talkie mitgenommen, so konnten sie sich an Deck immer verständigen und verabreden. Auch praktisch für Eltern mit Kindern!
Walkie-Talkie Auswahl bei Amazon
Was man in der Regel nicht braucht
Strandhandtuch (auf den meisten Schiffen kann man sich Strandtücher ausleihen. Und dann kann man sie auch gleich auf dem Schiff reinigen lassen und am nächsten Tag ein neues mitnehmen)
Shampoo, Duschgel (dies wird oft auf den Schiffen gestellt. Es reicht also, von dem heimischen Spezial-Shampoo eine kleine Dosis einzupacken.)
Fön oder Glätteisen (Ein Fön ist auf den meisten Kreuzfahrtschiffen vorhanden und das anschließen heimischer Elektrogeräte ist ohnehin verboten.)
So, das war meine aktuelle Packliste für die Karibikkreuzfahrt. Natürlich ist so eine Zusammenstellung niemals komplett und ich freue mich auf eure Tipps und Anregungen!
Artikel, die euch noch interessieren könnten
Allgemeine Tipps für die Karibikkreuzfahrt
Wie plane ich einen Landausflug auf eigene Faust?