Hotel OMM, Design-Highlight in Barcelona

8. Januar 2014

Über mir spannt sich der glitzernde Sternenhimmel, neben mir gluckert es leise im mintgrünen Pool, der Blick schweift über die nächtliche Stadt. Im Norden liegen die Türme der Sagrada Familia, dann trifft der Blick die Kunstsinnigen, die zu dieser späten Uhrzeit über das Dach des berühmten Gaudi-Hauses La Pedrera wandeln. Unter mir tobt das Leben auf dem Passeig de Gràcia, dem Prachtboulevard der Stadt. Man kann schlechter stehen als auf der Dachterrasse des OMM Hotels.

Auf gut 1,5 Kilometern Länge reiht sich an der Prachtstraße Passeig de Gràcia ein Edel-Shop an den anderen, Mode, Schmuck, Design. Dazwischen Tapas-Bars zu erstaunlich vernünftigen Preisen. An dieser Straße kommt man in Barcelona einfach nicht vorbei. Fast am westlichen Ende liegt an einer Straßenecke das Hotel Omm. Schon durch die avantgardistische Fassade signalisiert es, etwas Besonderes zu sein, eben Teil des an architektonischen Höhepunkten überreichen Boulevards zu sein.

Omm_Hotel_Barcelona001

Im Fünf-Sterne-Hotel OMM paaren sich Luxus und Design. Wobei der Luxus eher unterschwellig daherkommt, einfach vorhanden ist. Was auffällt, ist dass hier alles bis ins kleinste Teil durchdesignt ist. Die Formensprache ist dabei nicht einheitlich. 60er Jahre Pop-Art Elemente sind ebenso zu finden wie japanisches Interieur oder Neon-Ästhetik. Trotzdem wirkt es stimmig, der Gang durch das Hotel ist wie ein Abenteuer-Ausflug für das Auge.

Omm_Hotel_Barcelona000

Leuchtbänder in den sonst verdunkelten Fluren führen auf die einzelnen Zimmer und Suiten, die ausgesprochen großzügig geschnitten sind. Die Einrichtung ist nüchtern-modern. Es fällt angenehm auf, dass der 24 Stunden währende, laute Atem der Stadt nicht zu hören ist dank der Schallschutzfenster. Die sind ja in Spanien nun wirklich keine Selbstverständlichkeit. Andererseits kann man die Fenster auch öffnen, um akustisch Teil zu haben am pulsierenden Leben auf der Straße.

Omm_Hotel_Barcelona002

Weitere Anziehungspunkte des 2003 geöffneten Hotels sind der nicht große, aber in seiner Eleganz beeindruckende Spa-Bereich und das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Roca Moo mit seiner katalanischen Spezialitätenküche.

Aber meine Argumente für dieses Hotel sind in erster Linie die erstklassige Lage an einer der schönsten Straßen der Welt und die Terrasse im sechsten Stock – ein Ort zum Träumen.

Wenn ihr mehr über Barcelona lesen möchtet, könnte euch folgender Beitrag interessieren:
Wunderbares Barcelona.

Text: ReiseWorld
Fotos: Hotel OMM Barcelona

 

 

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren