Wechselnde Landschaften an sich vorbeiziehen lassen und vom Schiff aus bedeutende Orte eines Landes erkunden. Dabei von den Anlegestellen immer schnell mitten ins Leben der Städte eintauchen. Eine Flusskreuzfahrt auf bedeutenden Wasserwegen eines Landes ist erlebnisreich. Ich erlebte die Vorteile dieser Art des Reisens bei der Flusskreuzfahrt in Südfrankreich mit der MS Bellefleur. Auf Rhône und Saône fand ich mehrere Gründe für die Reise mit einem schwimmenden Hotel.
1. Auch auf dem Fluss gibt es ein Kreuzfahrtfeeling. Selbst wenn immer Land in Sicht ist, gleitet man auf dem Wasser, hat Wind und Wellen um sich. Das Schiff liegt auch auf einem breiten Strom bei Wind und leichtem Wellengang ruhig. Man die genießt die romantische Stimmung bei Sonnenaufgang oder am Abend an Deck. Sonnenlicht spiegelt sich auf dem Wasser. Die Welt gleitet an einem vorbei. Wer es unterhaltsamer will, muss auch auf einer Flusskreuzfahrt nicht auf das übliche Unterhaltungsprogramm verzichten.
2. Bei einer Flusskreuzfahrt bewegt man sich in einem überschaubaren Gebiet. Das liegt ja in der Natur der Sache. Bei den Landausflügen kann man daher eine Region ausführlich erkunden. Es sind nicht nur Stippvisiten in verschiedenen Orten und Ländern. Man beobachtet die sich verändernde Landschaft und Architektur entlang des Flusses, denn man ist auf der Wasserstraße ja mittendrin. Da die befahrbaren Wasserstraßen auch meist schon in der Vergangenheit wichtige Verkehrswege waren, kommt man bei einer Flusskreuzfahrt an bedeutenden touristischen Highlights direkt vorbei.
3. Man legt an den Quais direkt in den Städten an und nicht in Häfen weit vor der Stadt. Vom Schiff aus lassen sich die Stadtzentren und Sehenswürdigkeiten schnell und meist fußläufig erreichen. Die Reisenden einer Flusskreuzfahrt haben ausführlich Zeit zu individuellen Stadterkundungen oder können an geführten Stadtspaziergängen teilnehmen. Auch die manchmal stressige und unliebsame Restaurantsuche entfällt. Und wer lokale Spezialitäten kosten will, kann das jederzeit während der Liegezeiten tun. Man ist ja so gut wie im Stadtzentrum. Bei unserer Flusskreuzfahrt hatte sich das Bordrestaurant bei den Menus und beim Wein auf die Region eingestellt und wir konnten komfortabel in gewohnter Umgebung auf Wunsch landestypisch speisen.
4. Man erkundet ein Gebiet sehr komfortabel in einem schwimmenden Hotel, das kann im Landesinnern kein anderes Verkehrsmittel bieten außer vielleicht die Luxuszüge mit Hotelcharakter. Komfort und Service stehen den Reisenden jederzeit zur Verfügung. Der Stress des Reisens von Hotel zu Hotel entfällt, denn das eigene Hotel fährt bei einer Flusskreuzfahrt immer mit.
5. Die Landausflüge sind wegen der geringeren Entfernungen bei Flusskreuzfahrten ausführlicher. Längere Aufenthalte an sehenswerten Orten und lokalen Produzenten erlauben intensive Erkundungen. Bei den Weinproben im Burgund wurden wir bei lokalen Winzern in die Kunst der Weinverkostung eingeführt und konnten in Ruhe manch einen guten Tropfen probieren.