Eine Kreuzfahrt ins Ungewisse

2. Mai 2019

Normalerweise suche ich mir den Ort, an dem ich Urlaub mache, genau aus. Die Stadt, das Hotel und die nähere Umgebung. Bei einer Seereise kenne ich die Häfen, die der Kapitän ansteuern wird. Ich stelle mir vor, ob ich Spaß daran haben könnte, die Orte oder Inseln, die auf dem Routenplan stehen, zu erkunden. Der Reisende wählt seine Kreuzfahrt generell gern nach der Route. Doch was ist, wenn die Häfen einer Seereise vorher noch gar nicht feststehen und die Gäste erst an Bord entscheiden, wo es als nächstes hingehen soll?

Ich habe immer gedacht, so etwas kann es gar nicht geben. Eine Kreuzfahrt ist schließlich eine logistische Meisterleistung: Container mit Lebensmittel müssen zum richtigen Zeitpunkt zum richtigen Schiff gebracht werden. Liegeplätze in den Häfen buchen die Reedereien häufig schon Jahre vorher. Denn mehrere hundert Kreuzfahrtschiffe allein im Mittelmeer fahren ihre festgelegten Reiserouten. Teilweise liegen mehrere große Kreuzfahrtschiffe an einer Insel. In diesem ausgeklügelten System ist kein Platz für Spontanität. Oder doch?

Kreuzfahrt-MS-Europa2--3

Ich selbst war erstaunt, als ich die sogenannte „Überraschungskreuzfahrt“ im Katalog von Hapag-Lloyd Cruises entdeckt habe. Das neueste Kreuzfahrtschiff der Luxusreederei, MS Europa 2, würde 10 Tage lang im östlichen Mittelmeer kreuzen – von Istanbul nach Athen. Alle anderen Stopps sollten die Gäste direkt auf dem Schiff während der Reise selber bestimmen. Spannend! Eine Reise ins Ungewisse. Naja, jedenfalls ein bisschen. Bei einer Einschiffung in der Türkei und Ausschiffung in Athen würden die Ägäis mit ihren hunderten kleinen und größeren Inseln sowie das griechische und türkische Festland dabei sein. Oder doch nicht? Mit der Ungewissheit kann ich leben, denn ich liebe die griechische Inselwelt und würde auch die Türkei als Destination gern besser kennen lernen.

Aber irgendwie bin ich auch gespannt, worauf wir Kurs nehmen werden.

Istanbul

In Istanbul angekommen werde ich langsam ungeduldig. Wo werden wir die nächsten Tage verbringen? Was werden wir auf dieser Reise Neues kennenlernen, welche altbekannten Orte wiedersehen? Zumindest für die nächsten zwei Tage wissen wir nun, was uns erwartet. Der erste Hafen, den wir anlaufen werden, soll das griechische Skiathos sein. Aus logistischen Gründen wurde dies bereits festgelegt. Denn für den Fall, dass zu spät gekommene Passagiere und oder auch nur ihr Gepäck das Schiff verpassen, würde zumindest der Hafenagent wissen, wo die Europa 2 als nächstes anlegt.

Kreuzfahrt-MS-Europa2--1

Zwischen uns und Skiathos liegt ein Tag auf See. Zeit anzukommen, Koffer auszupacken und unser schwimmendes Hotel zu erkunden. Wir kennen dieses wunderschöne Schiff bereits von einer Karibik-Kreuzfahrt und kehren gern an Bord zurück. Denn MS Europa 2 wurde bereits mehrere Male in Folge vom renommierten Berlitz Cruise Guide zum besten Kreuzfahrtschiff der Welt gewählt.

Kreuzfahrt-MS-Europa2--16

Am Nachmittag konstituiert sich das MS Europa 2 Parlament. Im Theater treffen sich die Passagiere, um gemeinsam darüber abzustimmen, wo die Reise als nächstes hingehen soll. Jeder bekommt zwei Plastikchips in die Hand. Damit sollen zunächst die Ziele für die ersten drei Tage festgelegt werden. Ist die erste Wahl getroffen, ergeben sich daraus die Abstimmungsoptionen für die folgenden Tage.

Ueberraschungskreuzfahrt

Kapitän Christian van Zwamen begrüßt die Wähler auf der Bühne des Bordtheaters. Für ihn selbst ist es die erste Kreuzfahrt, auf der die Häfen zu Beginn der Reise noch nicht feststehen. Dabei hat es bei Hapag-Lloyd in der Vergangenheit mit dem Schwesterschiff MS Europa schon Überraschungsreisen gegeben, zuletzt vor einem Jahr. Einige Gäste mutmaßen, die Häfen wären heimlich vorher schon festgelegt worden. Sonst wäre schließlich die komplexe Logistik einer Kreuzfahrt nicht zu realisieren, meinen sie.

Kreuzfahrt-MS-Europa2--14

Tatsächlich ist der Aufwand, so eine flexible Kreuzfahrt zu organisieren, hinter den Kulissen riesig. Schon im Winter 2014 haben die Nautiker am Hauptsitz der Reederei in Hamburg angefangen, sich über die Reise und die Routenkombinationen Gedanken zu machen. Zwar dauert die Reise „nur“ 10 Tage, doch „es mussten 26 mögliche Häfen angefragt werden, ob dort ein Liegeplatz für uns theoretisch frei wäre“, erklärt der Kapitän. Auch nicht alle Häfen sind begeistert, wenn ein Schiff einen Hafenplatz pro forma bucht, und dann kurzfristig absagt. Auch Christian von Zwamen und sein Kollege Ulf Wolter, die im Wechsel MS Europa 2 steuern, wurden im Vorfeld gefragt, was sie von den Häfen und den zur Wahl stehenden Routenkombinationen halten. „Irgendwann kristallisiert sich eine Struktur heraus, schließlich dürfen die Distanzen zwischen den Zielen nicht zu kurz und auch nicht zu lang sein“, erzählt van Zwamen.

Kreuzfahrt-MS-Europa2--11

Im Theater stellt er den Gästen drei Alternativen für den ersten Wahlgang vor. Auch wir können es nun kaum erwarten! Zur Auswahl stehen:

  • Grün: Naxos und Rhodos (Griechenland)
  • Rot: Volos und Skopelos (Griechenland)
  • Violett: Myrina (Griechenland) und Dikili (Türkei)

Die Kykladen mit ihren blau-weißen Dörfern gegen Volos, wo ein Ausflug zu den beeindruckenden Meteora-Klöstern vorgesehen wäre. Oder doch lieber in Richtung Izmir, wo sich die Route weiterhin entlang der türkischen Riviera ziehen würde? Die Flüchtlingssituation in der Türkei sei ungewiss, sagt der Kapitän. Und: Wenn sich die Gäste für „Grün“ entscheiden, gebe es in der nächsten Runde eine Wahloption mit Santorin, wo wir das einzige Kreuzfahrtschiff an diesem Tag sein könnten. Dabei geht ein Raunen durch die Menge. Und die meisten Chips landen im grünen Topf, die Entscheidung ist eindeutig. Auch mein Chip ist dabei. Damit stehen Naxos und Rhodos also fest.

Kreuzfahrt-MS-Europa2--5

Doch wie könnte es nun weiter gehen? Fethiye, Marmaris und Symi (Türkei) oder Agios Nikolaos auf Kreta, Gythio und Santorin (Griechenland). Ich finde beide Routen spannend, allerdings kenne ich Kreta und Santorin schon gut. Ich entscheide mich für die türkische Tour, schon mit der Ahnung, dass sie es wohl nicht werden wird. Tatsächlich: Santorin gewinnt. Allerdings nicht so haushoch wie bei der Abstimmung zuvor. Dennoch, wir sind zufrieden. Eine tolle Route liegt in den nächsten Tagen vor uns.

Kreuzfahrt-MS-Europa2--7

Und tatsächlich ist Naxos eine echte Überraschung. Die Insel im Herzen der Ägäis nimmt uns mit ihrer charmanten Altstadt für sich ein. Wir lieben die Kykladen mit ihren blau-weißen Häuschen ohnehin und kommen hier voll auf unsere Kosten. Rhodos trumpft auf mit seiner gut erhaltenen, imposanten mittelalterlichen Stadtmauer und der großen Johanniterburg. Auf Kreta wäre sogar ein Ausflug nach zu den Ruinen der Minoer-Bauten zum Tempel von Knossos möglich, denn MS Europa 2 liegt meist von früh morgens bis zum späten Abend vor den Inseln. Wir entscheiden uns hier jedoch für eine Zodiac-Rundfahrt vom Schiff aus. Auch hier erwartet uns in einer versteckten Bucht eine Überraschung: Ein Gläschen Champagner, ausgeschenkt vom Hotelchef persönlich, vom Zodiac nebenan. Und die Musik? Sie kommt von der Bordband, die mit der Trompete auf einem weiteren Schlauchboot spielt.

Kreuzfahrt-MS-Europa2--10

Der nächste Hafen ist Gythion auf der Peleponnes. Kein typisches Touristenziel und daher ein Städtchen, in dem wir den griechischen Alltag erleben können. Leider spielt das Wetter hier nicht mit. Dafür entschädigt der Spaziergang entlang der Kratergasse in Oia auf Santorin am nächsten Tag. Die Vulkaninsel mit ihren charakteristischen weißen Häuschen, die von unten aussehen, als wären sie das Krönchen auf der Felskante, ist unbestritten ein Highlight auf jeder Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer. Und als am Abend der Mond über den schwarzen Felsen aufgeht, wissen wir, warum die meisten Mitreisenden sich für diesen Hafen entschieden haben.

Kreuzfahrt-MS-Europa2--13

In jedem Hafen werden auch organisierte Landausflüge angeboten. Doch wie ist das möglich, wo doch die Ausflüge normalerweise Monate vorher von den Reedereien organisiert werden? An Bord von MS Europa 2 ist dafür Shore Excursion Manager Sascha Richter zuständig. Vorbereitung heißt bei ihm das Zauberwort. Er hat für alle möglichen Häfen, die in der ersten Wahlrunde den Zuschlag hätten bekommen können, vorgeplant. „Dazu gehört, die Agenturen an Land zu koordinieren, Busse zu bestellen und Fremdenführer zu buchen“, erklärt Sacha Richter. Und er hat seine langjährigen Partner schon einmal vorgewarnt, dass es kurzfristig zu Änderungen kommen könnte.

Kreuzfahrt-MS-Europa2--9

Gegen Ende der Reise trifft sich das MS Europa 2 Parlament ein zweites Mal. Zwei Tage sind noch offen, wir müssen wieder eine Entscheidung treffen. Es geht in Richtung Athen, soviel steht fest. Doch wo werden wir auf dem Weg anlegen? Auf Mykonos und Hydra oder auf Paros und in Nauplia? Diese Wahl fällt mir schwer, weil ich mit allen vier Zielen nicht viel verbinde. Dennoch klingt alles gleichsam interessant, wenn Lektor Knut Edler von Hofmann die Ausflugsmöglichkeiten präsentiert. Ich entscheide mich für die Mykonos-Option. Und mit mir auch viele der anderen Mitreisenden. Es geht für uns also zunächst auf die Szene-Insel Mykonos, eine Kykladen-Insel mit den wunderbaren blau-weißen Häusern. Über der Stadt thronen die alten Windmühlen wie Wachleute.

Kreuzfahrt-MS-Europa2--15

Hydra ist die große Überraschung der Reise. Ein Dorf, unweit von Athen, in dem es keine Autos und Fahrräder geben darf. Alles erledigt man in dem kleinen Ort um dem Yachthafen zu Fuß. Der Jet-Set liebt es und dementsprechend stylisch präsentiert sich Hydra auch.

Kreuzfahrt-MS-Europa2--17

Hinter uns liegt eine wunderbrare Kreuzfahrt zu den griechischen Inseln mit dem wirklich besten Kreuzfahrtschiff der Welt. Ich hätte gerne auch die Türkei besucht, bin aber mit jedem einzelnen Hafen auf dieser Reise sehr glücklich gewesen. Gythion war eine leichte Enttäuschung, dafür aber Mykonos und Naxos, Santorin und Rhodos wunderbare Destinationen für einen Tag. Hydra war ein interessanter Ausflug auf eine kleine Insel, die so anders ist als alle griechischen Inseln, die ich bisher kannte. Auf dieser Reise habe ich auch meine schon lange bestehende Liebe zu den Kykladen wieder entdeckt. Vielleicht fliege ich irgendwann nach Mykonos oder Naxos sogar für ein paar Tage länger.

Ueberraschungsreise

Wie immer war es wunderbar, die Vielfalt an Destinationen in so kurzer Zeit zu erleben. Dies geht nur auf einer Kreuzfahrt. MS Europa 2 ist ein traumhaftes Schiff mit erstklassigem Service und einem Interieur, das in der gesamten Branche in Sachen Design Maßstäbe setzt. Für mich steht fest, ich würde immer wieder eine Überraschungsreise machen. Das bringt ein bisschen das Gefühl von Abenteuer in die Luxuskreuzfahrt. Die nächste Überraschungsreise wird es bei Hapag-Lloyd Cruises in zwei Jahren mit dem Schwesterschiff MS Europa geben.

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren