Wir fahren von Agios Nikolaos in Richtung Süden, nach Vathi. „Wir sind schon da“, kündigt unser Shuttle-Fahrer an. Doch wir sehen die Hotelanlage nicht, und schauen nochmal hin. Erst auf den zweiten Blick nehmen wir in der Abenddämmerung die in den Hang gebauten Linien der Wege und Quader der Villen wahr. Denn das Daios Cove Luxury Resort und Villas hat man bewusst aus heimischen Steinen gebaut, so harmoniert es farblich perfekt mit der Umgebung. So ist die mit knapp 300 Unterkünften weitläufige Anlage in den rötlich-grauen Hängen in einer kleinen Bucht im Osten Kretas nahezu unsichtbar.
Und auch auf dem Parkplatz fragen wir und „Wo ist das Hotel?“. Vor uns eröffnet sich der Blick über das silbrig glänzende Ägäische Meer, gesäumt von steilen Felswänden. Eine Empfangsdame begrüßt uns und führt uns zur Rezeption. Diese liegt eine Etage tiefer, das Hauptrestaurant befindet sich noch darunter. Und so reiht sich das Hotel Etage für Etage in den Hang, bis hinunter zu einem kleinen Strand. Die Höhenunterschied kann man im Haupthaus mit Aufzügen bewältigen, die Bungalowreihen darunter erreicht man mit einer eigens für das Hotel entworfenen Seilbahn. Diese surrt gemächlich mit zwei Gondeln den Fels auf und ab – vom Strand bis zur Lobby – und teilt die Anlage mit ihrer Bahn in zwei Teile.
Mit dieser Bahn erreichen wir unseren Bungalow auf dem dritten Level. Was uns erwartet, erfüllt alle Ansprüche an eine 5-Sterne-Unterkunft: Modernes Design, luxuriöse Ausstattung, sogar ein zimmereigener Pool vor der kleinen Terrasse. Ein großes Plus. Dies haben wir bisher nur im Ritz Carlton Dorado Beach in Puerto Rico erlebt.
Alle Zimmer im Daios Cove Luxury Resort haben Meerblick, wenn wir auch nur eine kleine Ecke davon sehen. Immerhin. Unser Deluxe Zimmer ist in erdigen beige-grauen Nuancen gestaltet, gepaart mit aquamarinfarbenen Akzenten. Auch hier findet man natürliche Texturen und Materialien. Sie halten das Zimmer unter der mediterranen Sonne kühl, und erzeugen mit der langgezogenen Form des Raumes ein gewisses Höhlenfeeling.
So kann man gut und gerne den ganzen Tag auf der privaten Loggia verbringen und sich im eigenen Pool abkühlen. Wer es nicht ganz so ruhig mag, hält sich am großzügigen Pool oder am Strand auf. Der Strand ist über mehrere Treppen erreichbar und bietet zahlreiche Sonnenliegen und Sonnenschirme. Wer nicht nur Sonnenbaden oder im Meer baden möchte, kann sich auch einen Jet-Ski mieten oder für einen Tag eine Jacht chartern. Im Daios Cove ist man auf gehobene Ansprüche für ein internationales Publikum eingestellt.
Mehrere Bars und Restaurants stehen für die Gäste im Daios Cove Resort zur Auswahl: Etwa die Taverne mit typisch Griechischen Spezialitäten weiter unten in Meeresnähe sowie das weiter oben gelegene Haupt-Buffetrestaurant. Dieses ist sehr beliebt und daher kann es zu den Stoßzeiten bisweilen zu Wartezeiten am Restauranteingang kommen. Dies hat uns bei der Größe des Restaurants verwundert. Die Speisen sind auf den Kontinental-Europäischen Geschmack abgestimmt und bei einer großen Auswahl findet jeder etwas Passendes. Besonders zu empfehlen sind die Gebäckspezialitäten aus der eigenen Konditorei.
Fest steht, das Daios Cove ist eine der Luxus-Adressen auf der Kreta und eines der wenigen 5-Sterne-Hotels auf einer Insel. Mit eigenem kleinen Sandstrand, seichtem Wasser und einer noch relativ neuen Ausstattung in zeitgenössischem Design sind alle Voraussetzungen für einen angenehmen Urlaub in gehobener Atmosphäre gegeben. Aufgrund seiner Größe kann das Resort anspruchsvollen Gästen zwar luxuriöses Ambiente und gehobenen Service bieten, aber naturgemäß nicht mit Exklusivität punkten. Wer sich nach absoluter Ruhe und Intimität sehnt, ist in einem kleinen Haus besser aufgehoben. Hier kommt jeder auf seine Kosten, der entspannenden Resort-Urlaub verbringen und neue Leute kennen lernen möchte.