Breidenbacher Hof, luxuriöser Klassiker in Düsseldorf

3. November 2015

In zentraler Lage im Herzen Düsseldorfs gelegen, repräsentiert der Breidenbacher Hof den Inbegriff von Luxus und Gastlichkeit in dieser ökonomisch, politisch und kulturell bedeutenden Metropole. Auf der Gästeliste dieses Traditionshauses standen über Jahrzehnte hinweg Adlige, Politiker, Hollywoodstars und andere Berühmtheiten. Udo Lindenberg war 1962 hier als Liftboy beschäftigt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wilhelm Breidenbach wollte im Jahre 1806 ein Hotel für die Reichen und Mächtigen errichten. Und tatsächlich wurde der Breidenbacher Hof trotz wechselvoller Geschichte bis in das 20. Jahrhundert hinein zur ersten Adresse der Stadt. An diese Tradition wurde nach der vollständigen Renovierung im Jahre 2008 wieder angeknüpft. Auf neun Stockwerken präsentieren sich neben dem Fünf-Sterne-Hotel der Luxushotelkollektion „Capella Hotels and Resorts“ auch Büroräume sowie edle Geschäfte und Boutiquen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Im Baustil erscheint der Breidenbacher Hof äußerlich als historisierende Moderne. Innen dominieren edle Baustoffe wie Marmor und Mahagoni. Art-Deco-Elemente bereichern den elegant-klassischen Grand-Hotel-Stil. Als besonderes Stilelement der Art-Deco-Epoche wurde die breite Marmortreppe erhalten, die von der Rezeption aus in die Lounge führt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Exklusive Stoffe und Polster, ganzheitliche Farb- und Raumkonzepte bestimmen das stilvolle Design. Der Kölner Innenarchitekt Peter Silling zeichnet sich für alle Bereiche des Breidenbacher Hof verantwortlich und sorgt für einen einheitlichen, klassisch-eleganten Eindruck. Die elegante Farbgestaltung mit den Farbkontrasten Weiß, Beige und Schwarz setzt vor allem in den Bädern interessante Akzente. Auch die Ton-in-Ton Gestaltung vieler Bereiche strahlt klassische Eleganz aus. Die überall präsente Mahagoni-Vertäfelung, Teppiche und Echtholzparket schaffen eine edle Atmosphäre. Malerei, Skulpturen und speziell für den Breidenbacher Hof gefertigte Kunstwerke zieren das gesamte Hotel sowie die Zimmer und Suiten. Das schafft eine authentisch wertvolle Atmosphäre und zeugt zugleich von der Wertschätzung gegenüber den Gästen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Das Hotelrestaurant die Brasserei 1806 verbindet die offene und entspannte Atmosphäre einer französischen Brasserie mit Orangerie-Elementen an der hohen, gewölbten Decke und eleganter Bestuhlung. Alles wirkt hell und behaglich. Französische Chansons begleiten das Essen. Die Brasserieküche ist in diesem Luxushotel bewusst bodenständig geblieben.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Durch die bodentiefen Fenster wird man zum Zuschauer des Lebens auf der Straße. Der Blick geht Richtung Altstadt. Atmosphärisch wirkt der lebendige Heinrich-Heine-Platz am Abend als Kulisse für die Gäste der Brasserie 1806. Die Karte bietet eine Auswahl an Gerichten im Brasserie-Stil. Sie umfasst auch regionale und saisonale Gerichte. Mein Risotto mit frischen Steinpilzen und der „Lachs auf Zedernholz gegrillt“ waren köstlich.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Es gibt kulinarische Themenwochen und eine eigene Weinselektion. Gerne treffen sich hier neben den Hotelgästen auch Düsseldorfer zu Geschäftsessen oder privaten Feiern, denn der traditionsreiche Breidenbacher Hof versteht sich auch wie früher als die „gute Stube“ der Düsseldorfer. Für mehr Privatheit steht neben der Brasserie der Private-Dining-Room zur Verfügung.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Brasserie ist auch Frühstücksraum. Die schmackhaften Back- und Konditoreiwaren liefert ein traditioneller Düsseldorfer Handwerksbetrieb. Schmackhafte, frische Speisen werden auf dem Buffet einladend präsentiert. Warme Speisen und Getränke servieren freundliche Mitarbeiterinnen. Schon am Buffet erkennt man die kosmopolitische Reichweite des Breidenbacher Hof. Das Frühstücksangebot beinhaltet Angebote für internationale Gäste auch aus dem arabischen und asiatischen Raum.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wichtig ist dem Breidenbacher Hof Diskretion und persönlicher Service. Gäste steigen hier oft aus geschäftlichen und medizinischen Gründen ab. Man bietet ein Höchstmaß an Diskretion bis hin zu einem separaten Zugang zu den Suiten der 9. Etage.

Wenn das Hotel auch im Restaurantbereich, der Lounge und der Bar eine erfrischende Offenheit für Nicht-Hotelgäste praktiziert, so ist der Logisbereich für die Hotelgäste ein ruhiger, geschützer Raum, abseits von Rezeption und Lounge.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das Herzstück dafür ist der Living-Room, ein behaglicher Raum, wo den Hotelgästen ein Personal-Assistant zur Verfügung steht. Diese Mischung aus Concierge und Butler kümmert sich um alle Wünsche der Gäste von privaten Vorhaben bis geschäftlichen Angelegenheiten innerhalb und außerhalb des Hauses. Veranstaltungen im privaten oder repräsentativen Rahmen arrangiert der Breidenbacher Hof für seine Gäste zu unterschiedlichen Anlässen. Der traditionelle Hotelgedanke eines repräsentativen Stadtpalais der Wohlhabenden kann hier gelebt werden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ich habe den diskreten Service des Breidenbacher Hof  im Living-Room als sehr angenehm erlebt. Die Gäste nutzen ihn laufend und die Personal-Assistants kümmern sich in diesem „Wohnzimmer“ des Hotels sehr aufmerksam um die Gäste. Sollten sie als Hotelgast ein Treffen mit Freunden oder Geschäftspartnern planen, so ist auch das im Living-Room des Breidenbacher Hof möglich.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ein Refreshment-Center bietet hier Süßes, Obst, Kalt- und Heißgetränke. Den Tee genießt man in schönem Wedgewood-Porzellan. Herrlich, kein nerviges Warten an der Rezeption zwischen An- und Abreisenden oder Klärung persönlicher Fragen in der Öffentlichkeit einer Empfangshalle. Die eigentliche Rezeption steht dezent in der wohnlichen Eingangshalle mit offenem Kamin. Schon hier erkennt man die Philosophie des Hauses.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Persönlicher Service ist im Breidenbacher Hof wichtig. Ein offensichtlich gut geschultes Personal geht auf die Wünsche des kosmopolitischen Klientels ein. Die internationalen Gäste sind allein, als Paar, aber nicht selten auch Familie unterwegs.

Spezielle Gästearrangements wie die Übersetzung der Speisekarte ins Japanische oder Gebetsteppiche und Koran auf den Zimmern gehören zum Service des Breidenbacher Hof. Die Gebetsrichtung Mekka zeigt ein dezenter roter Pfeil an den Schreibtischen der Zimmer.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf versteht sich als Hotellerie für individuelle Ansprüche. Für kurze Citytrips oder längere Aufenthalte. Empfänge, private Dinner, Geschäftsessen und Konferenzen mit Butlerservice arrangiert der Breidenbacher Hof in den Suiten. Seit 2014 gibt es eine Exklusiv-Etage, den Royal-Floor, mit einer Grundfläche von 1000 Quadratmetern und einem separaten Zugang. Auf dieser Luxusetage können die Luxus-Zimmer und Suiten sehr variabel verbunden werden. Das Highlight ist die Royal Suite.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mein Zimmer zum begrünten Innenhof war ruhig und behaglich elegant wie das gesamte Haus ausgestattet. Das Bad aus Naturstein, Marmor und mit Holzvertäfelung war geräumig. In dem eleganten Art-Deco-Ambiente mit schwarzen Marmorelementen und der Milchglas-Schiebetür fühlte ich mich beim baden in Glanzzeit der Grandhotels zu Beginn des 20. Jahrhunderts versetzt. Mein Lieblingsplatz war die Recamière am Fenster zum Relaxen und Schmöckern.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Ein großzügiger Spa mit Fitness-, Sauna- und Poolbereich im Breidenbacher Hof ergänzt das Komfort-Angebot seit 2014. Es bietet den Hotelgästen ungestörte Erholung. Eine Beauty-Lounge befindet sich gleich nebenan auf derselben Etage.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Düsseldorf ist die Stadt der Mode und bietet ein vielseitiges kulturelles Angebot. Der Breidenbacher Hof liegt nur wenige Schritte von der Königsallee entfernt, die zum luxuriösen Shopping einlädt. Fußläufig zu erreichen sind vom Breidenbacher Hof aus der Rhein mit seiner langen Promenade, der Medienhafen und alle Kulturtempel der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Auch touristische Anziehungspunkte in der näheren Umgebung wie das Schloss Benrath oder das pittoreske Kaiserswerth sind schnell zu erreichen. Es gibt eine gute Flughafen- und Bahnanbindung.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Mit dem Wiederaufbau des Breidenbacher Hof zu Anfang des 21. Jahrhunderts hat man im Herzen Düsseldorfs ein luxuriöses Grandhotel der Fünf-Sterne-Kategorie wiederbelebt, das seinen Gästen alle Annehmlichkeiten der klassischen Superior-Hotellerie bietet und dabei durch den Neuaufbau modernen Ausstattungs- und Servicebedürfnissen entspricht.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Breidenbacher Hof
Königsallee 11
40212 Düsseldorf
www.breidenbacherhofcapella.de

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren