Heute erkunden wir die mit 150.000 Einwohnern größte Stadt Neukaledoniens. Nouméa wird wegen des französischen Flairs auch als Paris der Südsee bezeichnet. Wir halten diese Beschreibung aber für etwas übertrieben, weil es nach diesen Erzählungen mindestens 500 Paris auf der ganzen Welt geben sollte, von denen keines auch nur im Entferntesten an die Seine-Metropole heranreicht. Nouméa erinnert uns, abgesehen von französischen Straßenschildern, an keine europäische Stadt. Es hat vielmehr seinen eigenen Stil. Vielleicht eine Mischung aus Australischer 60erJahre Architektur mit…
Im Zyklon im Südpazifik
2. September 2011Die Astor rollt in den riesigen Wellen auf und ab. Tropensturm Vania lässt in ihrer Wut die See toben. Auch am Rande des Zyklons türmen sich 8 Meter hohe Wellenberge auf, die der Wind an der Steuerbordseite gegen das Schiff schleudert. Um sechs Uhr morgens sind wir genug im Bett hin und her gerollt und haben wir genug vom „Schlafen“. Wir wagen einen Blick auf die Bugkamera. Wir sehen, dass das Schiff schrägt im Wasser liegt, vom Wind gepeitscht. Und…
Bounty Insel auf Fidschi
2. September 2011Wir bleiben auf Fidschi und legen im Süden in Lautoka, Viti Levu, an. Lautoka ist mit 45.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt der Fidschi-Inseln und Zentrum der Zuckerrohrindustrie. MS Astor liegt im Containerhafen neben Silos, Lastwagen und Frachtschiffen. Wir spüren, dass Winterzeit auf Fidschi Regenzeit ist. Denn es prasselt auf uns und unser Schiff nieder. Aber wenigstens ist es lauwarm. Heute ist für uns ein Badetag auf der kleinen vorgelagerten Insel Kadavulailai, auch genannt Bounty-Insel, eingeplant. Der verheißungsvolle Name verspricht türkisblaues Meer…
Bula! auf Fidschi
2. September 2011Deutlich später als geplant kommen wir auf der größten der Fidschi Inseln an, der Insel Viti Levu mit der Hauptstadt Suva. Denn kurz nach dem Ablegen von Apia, Samoa, hatte unser Schiff plötzlich einen U-Turn gemacht und musste zum Hafen zurückkehren. Ein medizinischer Notfall bei der Besatzung, der sich zwei Stunden nach Abfahrt ereignet hatte. Wir hoffen das Beste und sind froh, dass Kapitän und Kreuzfahrtleitung sofort so konsequent gehandelt haben. Suva ist eine quirlige Hafenstadt und das Zentrum der…
Samoa und Apia, Südsee
1. September 2011Es regnet in auf Samoa strömen als MS Astor in den Hafen von Apia einläuft. Die Empfangsband hat sich unter einen weißen Pavillon zurückgezogen, stimmt trotzt den Regentropfen aber mit fröhlichen Willkommensklängen. Deutsche Touristen sind in Samoa, der ehemaligen Kolonie des Kaiserreichs, gerne gesehen. Die Reisebranche ist ein wichtiger Motor für die Wirtschaft des Inselstaats, denn im Jahr kommen etwa 100.000 Menschen aus Neuseeland, Australien den USA und Europa. Mit eingerechnet sind auch Samoaner mit Wohnsitz im Ausland, die ihre…
Die Südsee begrüßt den Tannenbaum
1. September 2011Das Wasser ist erneut lila. Beeindruckend, an zwei Tagen in Folge. Wir haben aber auch wieder dieselbe Wetterlage. Ab und zu kommen mal ein paar Tröpfchen vom Himmel, ansonsten ist es tropisch warm und feucht, am Himmel reihen sich unterschiedliche dicke Wolken aneinander. Diese sind aber sehr willkommen, denn sie dämpfen die brennende Sonne, wenn wir beim Frühstück keinen Platz im Schatten bekommen. Jetzt, wo das Schiff gerade sehr voll ist, bekommen wir nicht immer so einfach einen Tisch. Wir…
Malerisches Moorea
1. September 2011Nach einer kurzen Überfahrt erreichen wir das malerische Moorea. Wild und zerklüftet bestimmen die zackigen Kraterränder die Silhouette der Insel. Palmenhaine wehen im Wind und Ananasplantagen glänzen grün-gräulich an den steilen Hängen. Nur hier und dort sieht man ein Häuschen oder ein Fahrzeug. Auf der Insel leben nur etwa 16.000 Menschen, von denen viele im benachbarten Tahiti arbeiten. MS Astor liegt in der Cook-Bucht auf Reede. Von dort aus machen wir uns auf zu einer Fahrt in die Lagune von…
Tahiti, von Bergen und Meer
1. September 2011Als wir die größte der polynesischen Inseln erreichen bricht die Sonne langsam über den Gipfeln hinter der Hauptstadt Papeete hervor. Die quirlige Metropole ist die Hauptstadt Tahitis und ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum. Auf dem Flughafen landen Flugzeuge aus aller Welt, im Hafen werden Container für alle anderen Inseln Polynesiens verladen. Zum ersten Mal nach Wochen erleben wir wieder dichten Verkehr, rasende Autos und Verkehrsstaus. Papeete pulsiert. Viele Menschen von den Nachbarinseln pendeln täglich mit der Fähre um ihrer Arbeit in…
Bora Bora, Polynesien
31. August 2011Vor uns strotzt der Mount Pahia in der Morgendämmerung als wir in das Atoll von Bora Bora einfahren. MS Astor gleitet sanft über den Kratersee. Bora Bora sieht so aus, als hätte es einen zentralen Berg, aber in Wahrheit ist dies nicht die Spitze des einstigen Vulkans, sondern ein Stück Kraterrand. Nun besteht die Insel aus Kraterstücken und vorgelagerten kleinen Inseln, den Motus. Wir passieren zuerst das Motu Toopua. Die Hauptstadt Vaitape liegt verschlafen am Hang des grünen Berges mit…