Freiheit, Spontaneität, Abenteuerlust – all das verspricht Camping-Urlaub. Doch die Zeiten von Schrummel-Zelt und Wohnwagen im Stil Eiche rustikal mit Stellplatz in Holland sind vorbei. Immer mehr Luxus-Wohnmobile erobern die Autobahnen in Europa und den USA und bieten Urlauben, die gerne komfortabel unterwegs sind, eine ganz neue Art zu reisen. On the road der Sonne entgegen. Aber bitte mit Stil.
Was früher die Yacht war, sind heute die rollenden Motorhomes. Gerade im fortgeschrittenen Alter schätzen die Luxus-Camper den Komfort eines Wohnmobils mit Premiumaustattung. Denn bei dieser Art des Campings geht es keineswegs um Sparen, sondern um die Spontaneität, die weite Welt individuell zu erkunden, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Denn das eigene Luxus-Appartment ist gleich dabei.
Daher setzen Wohnmobil-Hersteller mit eigenen Serien auf das Luxussegment. Und die Hotels auf Rädern werden immer größer und komfortabler. Meist fahren sie auf Basis von Bus-Technik, denn manche von ihnen sind bis zu 16 Meter lang und haben gar eine integrierte Garage, um einen Smart oder einen Mercedes SLK mitzunehmen.
Ein Paradebeispiel ist das eleMMent PALAZZO. Es gilt als das teuerste Wohnmobil der Welt, denn ein Exemplar wurde in Dubai für über 2 Millionen Euro verkauft. Dafür ist der Palazzo auf Rädern nicht nur in Weiß, sondern auch gleich in Goldfarben zu haben. Entworfen hat das 12 Meter lange Luxusmobil der Industriedesigners Luigi Colani.
Er verpasste dem eleMMent PALAZZO nicht nur einen Kamin und eine Dachterasse, sondern auch gleich eine Sky Lounge mit Cocktailbar und Grillbereich. So sieht ein rollender Lifestyle-Palast heute aus.
Es muss nicht immer gleich das teuerste Modell sein. Wohnmobile kaufen kann man entweder direkt beim Händler oder online, beispielsweise bei Autoscout24 gibt es eine gute Übersicht auch unterhalb der Eine-Million-Euro-Marke.