Die sonnige Seite des Lebens spielt sich in unserem Winter auf der Südhalbkugel ab. Wenn Sie einen Städtetrip planen, geht es zwangsläufig etwas weiter weg. Warum nicht mal für ein verlängertes Wochenende nach Kapstadt? Der Flug ist lang, okay, aber lässt sich in der Business Class über Nacht komfortabel aushalten. Und morgens weckt einen die afrikanische Sonne.
Wir waren im Januar für ein Wochenende in Kapstadt und haben uns von der Schönen am Atlantik in Ihren Bann ziehen lassen. Vor allem die vielfältige Landschaft in der näheren Umgebung hat uns fasziniert. Hier ein paar Dinge, die ihr bei einem Wochenende in Kapstadt auf keinen Fall verpassen solltet.
Die Highlights für Wochenende in Kapstadt
Chapman’s Peak Drive
Der Chapman’s Peak Drive ist eine der schönsten Panoramastraßen der Welt. Die 11 Kilometer lange Straße verbindet Kapstadt mit den westlichen Seite der Kaphalbinsel. Als sie vor etwa 100 Jahren gebaut wurde, galt es als nahezu unmöglich, eine Straße in die Steilen Felsen an der Küste zu schlagen. Dafür wurden wir nun auf unserer Tour mit grandiosen Ausblicken belohnt. Vom Chapman’s Peak Drive blickt man auf den wilden, weißen Sandstrand von Noordhoek und die Traumbucht von Hout Bay. Die meisten Touristen halten am Chapman’s Peak, an der höchsten Stelle der Straße. Doch überall auf dem Weg dieser Mautpflichtigen Straße (46 Rand) gibt es immer wieder Gelegenheiten um anzuhalten.
Wir sind die Strecke von unserem Hotel in Kapstadt mit dem Cabrio gefahren. Gerade im Porsche 911 macht die kurvige Strecke mit ihrer tollen Aussicht richtig Spaß.
Der Chapman’s Peak Drive kann auch als Ausgangspunkt für eine Fahrt zum Kap der guten Hoffnung dienen. Allerdings liegt der südlichste Zipfel Afrikas von hier aus noch viel weiter südlich. Wir sind weiter in Richtung Soet Water entlang Misty Cliffs in Richtung Scarborough gefahren. Wild und verwunschen ragt die Küste an diesem Straßenabschnitt ins Meer, wenn sich der Nebel langsam über die Felsen legt. Hier erlebt man auch das das lässige südafrikanische Strandleben. Kleine Küstenorte mit ihren hölzernen Beach Houses locken mit fantastischer Aussicht auf den Atlantik. Hier wären wir gerne länger geblieben! Hier ist es ruhiger, als beispielsweise im Surferort Muizenberg.
Unweit von Scarborough liegt Simon’s Town. Hier befindet sich ein weiteres Highlight für ein Wochenende in Kapstadt.
Die Pinguine von Simon’s Town – Wochenende in Kapstadt
Durch Simon’s Town führt eine Haupstraße. Irgendwo sind die „Penguins“ auf einem kleinen Schild ausgeschildert. Ein bewachter Parkplatz, viele Verkaufsstände mit Touristenkitsch. Von hier aus läuft man ein paar hundert Meter zum Eingang der Pinguin-Kolonie von Simon’s Town am Boulders Beach. Man hört sie schon von weitem am Strand schnattern. Und schon sieht man sie auch wie sie sich am Strand um ihre Jungen kümmern oder begeistert in die Wellen hüpfen. Die Pinguine haben sich den Strand vom Boulders Beach als Lebensraum ausgesucht und hier ihre Kolonie gegründet. Es gibt heute deutlich weniger südafrikanische Pinguine als noch vor ein paar Jahrzehnten. Daher setzt man sich hier dafür ein, dass die Pinguine möglichst ungestört brüten und leben können. Als Besucher kommt man trotzdem ganz nah an die Kleinen ran. Sie selbst beäugen die vielen Menschen mit Kameras aus recht neugierig….
Der Besuch bei den Pinguinen war sicherlich die Krönung an unserem Wochenende in Kapstadt und Umgebung. Sie sind einfach unglaublich süß.
Tropische Gärten am Tafelberg – Wochenende in Kapstadt
Am Tafelberg sammeln sich die Wolken, die Luft ist feucht und kühl. An den grünen Hängen östlich des Berges herrscht ein ganz eigenes Mikroklima. Es ist tropisch Grün und nicht trocken, wie im restlichen Südafrika. Der Garten unseres Vineyard Hotel erinnerte mit seinem üppigen Grün einen riesigen botanischen Garten. Terrassenförmig angelegt gibt er den Blick auf den mächtigen Tafelberg frei. So hatten wir beim Essen unter den alten Bäumen auf der Terrasse eine wunderbare Aussicht. Auf dem Rasen spazierten regelmäßig die gemütlichen Landschildkröten, die im Vineyard Hotel in Kapstadt ein zuhause gefunden haben und sich sichtlich wohlfühlen. In dem fünfsterne Haus in einem südlichen Vorort von Kapstadt kann man als Gast die Geschichte der Stadt erleben. Aus dem bescheidenen Cottage, das 1799 von Lady Anne Barnard zwischen Weinreben gebaut wurde, ist ein angesehenes Hotel geworden. Noch heute findet man Teile des Hauses, die über hundert Jahre alt sind. Der Charme der Geschichte ist hier und da noch spürbar, was das Hotel seiner allmählich gewachsenen Struktur verdankt.
Strand mit Blick auf den Tafelberg – Wochenende in Kapstadt
Der Strand mit der wohl schönsten Aussicht rund um Kapstadt zieht sich von Bloubergstrand bis Milnerton. Wer zwischen kurz hinter Bloubergstrand bei „Table View“ („Tafelblick“) am Meer anhält, wird mit einer fantastischen Aussicht auf die Silhouette des Stadtberges belohnt. Der Wind ist kräftig, dafür aber der Strand unglaublich lang und wunderschön breit. Der Sand ist wie an vielen Stränden rund um Kapstadt schneeweiß und fein. Hier kann man ein paar schöne Stunden verbringen.
Ausflug in die Winelands – Wochenende in Kapstadt
Etwa eine Autostunde von Kapstadt entfernt liegen die Winelands von Südafrika. Paarl ist eine der ältesten Siedlungen, die von Europäern gegründet wurden. Die Stadt liegt in einer sehr fruchtbaren Region, die mit einem mediterranen Klima gesegnet ist. Daher gedeiht hier nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch Wein, für den Südafrika berühmt ist.
Wir haben im Palmiet Valley Estate in Paarl halt gemacht. In den kleinen, weißen Bauernhäusern des Luxushotels wird die 300jährige Geschichte der Südafrikanischen Weinbauern lebendig. Der Garten des Palmiet Valley Estate ist die Oase des Hideaways und grenzt an die umliegenden Weinfelder. Hier kann man dem Alltag entfliehen und die Gedanken treiben lassen, während man einen guten südafrikanischen Wein genießt. Und das Wochenende in Kapstadt und Umgebung entspannt ausklingen lassen.
Vineyard Hotel
Colinton Rd, Newlands, Cape Town, 7700, Südafrika
Palmiet Valley Estate
Sonstraal Rd, Paarl, 7628, Südafrika