Logbuch Überraschungsreise mit MS Europa 2

12. Juni 2016

Noch als wir an Bord gegangen sind, wussten wir nicht, wo uns die Überraschungskreuzfahrt mit MS Europa 2 hinführen wird. Wo würden wir anlegen? Und würden uns die Häfen gefallen? Das haben wir uns am ersten Tag der Kreuzfahrt gefragt. Es wurde eine wunderschöne Seereise in ein Fahrtgebiet, das uns immer wieder aufs Neue begeistert.

Europa2-Erfahrungsbericht-1

Europa2-Erfahrungsbericht-5
Tag 1 – Istanbul, Türkei

Im späten Nachmittag schiffen wir in Istanbul ein. Zurück an Bord der wunderbaren Europa 2 von Hapag-Lloyd Cruises. Schon einmal waren wir mit dem 5-Sterne-Plus Schiff in der Karibik unterwegs. Auch diesmal fühlen wir uns in dem modernen Ambiente an Bord und in unserer schicken Veranda Suite direkt angekommen.

MS-Europa2-Logbuch--1

MS-Europa2-Logbuch--2

Europa2-Erfahrungsbericht-2

Tag 2 – Tag auf See
Himmlisch! Nach dem Aufstehen der Blick auf den Balkon und wir sehen: Glitzerndes blaues Wasser. Wir verlassen das Marmara Meer und passieren die Dardanellen und nehmen Kurs auf das griechische Skiathos.

MS-Europa2-Logbuch--5

Luxusreiseblog-Kreuzfahrten-1

MS-Europa2-Logbuch--13

Am Nachmittag treffen sich alle Passagiere, um darüber abzustimmen, wo es als nächstes hin gehen soll. Denn unsere weitere Route ist noch nicht festgelegt. Am Abend auf der stimmungsvollen Party rund um den beleuchteten Pool, eine weitere Überraschung:

Roman Lob greift nach dem Mikrofon und bringt die Gäste zum Tanzen. Das kann er, denn er hat Deutschland schließlich auf dem Eurovision Song Contest im Jahr 2012 vertreten. Klasse!

MS-Europa2-Logbuch--4

Europa2-Erfahrungsbericht-9

MS-Europa2-Logbuch--22

Tag 3 – Skiathos, Griechenland

Schon Colin Firth hat hier am Hafen gestanden, als eine Szene aus dem Film Mamma Mia gedreht wurde. Skiathos sieht aus, wie man sich Griechenland vorstellt: Fischerboote dümpeln im alten Hafenbecken, blau-weiße Häuser drängen sich dicht an dicht in engen Gassen. Wir lassen uns treiben und fühlen uns, als gehen wir durch eine griechische Filmkulisse, so typisch sieht und pittoresk sieht hier alles aus. Ein Filmkulisse, das war Skiathos schließlich auch mal. Warum die Regisseure den kleinen Ort ausgewählt haben, können wir gut verstehen. Ein gelungener Auftakt für unsere Kreuzfahrt durch die Ägäis.

Europa2-Erfahrungsbericht-10

MS-Europa2-Logbuch--6

MS-Europa2-Logbuch--7

Tag 4 – Naxos, Griechenland

Die Insel im Herzen der Ägäis ist nicht mit dem Flugzeug zu erreichen. Daher ist es wunderbar, hier mit dem Schiff einen Stopp einzulegen. Wie eine weiße Sahnetorte hat man die Häuser hier übereinander gebaut, gekrönt von einer mächtigen Festung. Durch ein wirres Labyrinth aus engen und noch engeren Gassen bahnen wir uns den Weg ganz nach oben. Unser weg durch die Altstadt ist gesäumt von vereinzelten Souvenirläden, vielen Tavernen und einigen Handwerksboutiquen. Unterwegs machen wir die Bekanntschaft von ein paar Fellnasen, die in den verwinkelten Sträßchen wohnen. Naxos und seine charmante Altstadt gefallen uns. Vielleicht kommen wir noch einmal hierher.

Naxos

MS-Europa2-Logbuch--8

MS-Europa2-Logbuch--9

Tag 5 – Rhodos, Griechenland

Rhodos ist so ganz anders als die ruhigen und verträumten Städtchen an den Tagen zu vor. Uns erwartet ein Touristenzentrum, dass das volle Arsenal an fliegenden Portraitzeichnern, Flummiverkäufern und Handtaschenläden aufgefahren hat. Auch wenn man sich die große Altstadt mit chinesischen Reisegruppen teilt, so empfinden wir den Spaziergang durch Rhodos Stadt als lohnenswert. Die intakte imposante Stadtmauer und zahlreiche mittelalterliche Gebäude aus der Zeit der Kreuzritter, wie der Großmeisterpalast, zeugen von einer bewegten Geschichte.

MS-Europa2-Logbuch--12

MS-Europa2-Logbuch--10
Das Abendessen an Bord im Sonnenuntergang ist ein stimmungsvoller Ausklang des Tages. Für uns bereitet man an Bord jeden Abend eigens ein veganes Menü zu. Das ist selbst in einem Fünfsterne-Hotel nicht selbstverständlich.

Europa2-Erfahrungsbericht-7

Europa2-Erfahrungsbericht-6

Europa2-Erfahrungsbericht-8

Tag 6 – Agios Nikolaos, Kreta, Griechenland

Die Region um den Ort Agios Nikolaos auf Kreta kennen wir gut, hier waren wir im vergangenen Jahr mit der Land Rover Adventure Tour in den Bergen von Kreta unterwegs. Wir entscheiden uns daher, heute das Schiff zu genießen: Sauna, Schwimmen im Pool und ausgiebig am Buffet schlemmen. So kann man einen Tag ohne Langeweile verbringen.

MS-Europa2-Logbuch--16

Am Nachmittag wird eine Zodiac Tour vom Schiff aus angeboten. Mit dem schwarzen Schlauchboot rund herum um eine vorgelagerte Insel. Das klingt nach Spaß! Wir heizen durch die Wellen und hinter der letzten Kurve erwartet uns ein Überraschung: Eine schwimmende Champagner-Verkostung. Serviert vom Hotelchef Johann Schrempf und einer kleinen Service Crew von einem anderen Schlauchboot. Hier ist es der MS Europa 2 Crew erneut gelungen, eine stimmungsvolle Überraschung zu organisieren. So etwas haben wir an Bord dieses exzellenten Kreuzfahrtschiffen schon einmal erlebt: Beim Beach Barbecue in der Karibik. Auch diesmal war die Überraschung perfekt. Und live Musik gab es ebenfalls: Mit den Füßen im Wasser baumelnd sorgten der Gitarrist und seine Kollegen für musikalische Untermalung. Prost!

MS-Europa2-Logbuch--14

MS-Europa2-Logbuch--15

Tag 7 – Gythio, Griechenland

In Gythio kann man den griechischen Alltag erleben. Hier auf der Peleponnes geht es geschäftig zu, Touristen verlaufen sich hierher eher selten. Zwar gibt es in der Stadt ein antikes Theater zu bestaunen, so ist doch der Gang entlang der Hafenpromenade nicht so charmant wie auf den anderen Inseln.

Europa2-Erfahrungsbericht-13

MS-Europa2-Logbuch--17

Tag 8 – Santorin, Griechenland

Santorin ist wohl eines der unbestrittenen Highlights jeder Mittelmeerkreuzfahrt. Die kleinen weißen Häuschen thronen wie Hagelzucker auf dem schwarzen Vulkankraterrand. Selbst riesige Schiffe wirken von oben betrachtet winzig klein.

MS-Europa2-Logbuch--18

MS-Europa2-Logbuch--19

Ich habe Santorin nun schon drei Mal besucht und bin immer wieder fasziniert, wie Menschen in einer so steilen und schroffen Felslandschaft am Kraterrand ihre Städte bauen konnten. Mit dieser Faszination bin ich nicht allein: Ich teile sie mit zahllosen Touristen, die nach Santorin pilgern. Obwohl MS Europa 2 an diesem Tag das einzige Kreuzfahrtschiff in Santorin ist, schieben sich die Menschenmassen entlang der Kratergasse in der Künstlerstadt Oía. Kein Wunder: Der Ausblick ist einzigartig!

Europa2-Erfahrungsbericht-14

MS-Europa2-Logbuch--21

Als am Abend die Dörfer auf dem Felsen mit kleinen goldenen Lichter funkeln und der Mond langsam über dem Kraterrand aufgeht, ist es um uns geschehen: Santorin ist einfach magisch.

Tag 9 – Mykonos

Einfach eine weitere Insel in der Ägäis – dachte ich. Dabei hat Mykonos doch sein ganz eigenes Flair, wie wir merken, als wir entlang des schmalen Weges bei den venezianischen Häusern direkt am Wasser schlendern. Mykonos ist hipper, stylischer und schicker als die anderen Inseln. Designerboutiquen und Urban-Food-Cafès haben wir in dieser Anzahl vorher noch nicht entdeckt.

Auch hier sind alle Häuser weiß gekalkt und oft mit blauen Fensterrahmen und Türen verziert. Doch man vergleicht sich hier eher mit Ibiza als mit den direkten Nachbarn. Griechische Gelassenheit trifft in Mykonos auf eleganten Schick, ein Kombination, die passt und uns gefällt. Wir lieben die Kykladen ohnehin und könnten uns gut vorstellen, noch einmal hier her zu kommen – vielleicht für länger.

Europa2-Erfahrungsbericht-15

MS-Europa2-Logbuch--24

MS-Europa2-Logbuch--25

Tag 10 – Hydra

Der Jet-Set Ort auf einer kleinen Insel sieht schon von weitem aus wie ein romantisches Landschaftsgemälde. Die weißen Häuser ziehen sich die kargen Hügel hinauf. Doch Hydra ist ganz anders als andere Orte: Es gibt hier keinen Verkehr, Autos und sogar Fahrräder sind verboten. Nach Hydra reist man nur mit dem Schiff. An Land missbrauchen die Einheimischen leider Esel, um ihre Waren zu transportieren und Touristen herumzutragen, wie auch schon in Santorin. Das finden wir nicht mehr zeitgemäß. Abgesehen davon ist Hydra eine Restaurantmeile, die sich um ein Hafenbecken schmiegt. Auch hier sind edle Boutiquen angesiedelt, und auch einige Fischerboote wiegen in den Wellen neben den zahlreichen Segelyachten. Dieser pittoreske Ort, der aussieht wie einer Postkarte entsprungen, bildet den Abschluss unserer Griechenland-Kreuzfahrt mit MS Europa 2.

MS-Europa2-Logbuch--26

MS-Europa2-Logbuch--28

MS-Europa2-Logbuch--27

Wie schon auf unserer letzten Kreuzfahrt mit dem Luxusschiff waren auch diesmal alle Häfen Destinationen, die sich gelohnt haben. Fast immer hat man uns mit Tenderbooten direkt in den Ortskern gebracht, so dass wir von dort aus unsere individuellen Landgänge starten könnten. Auch wenn wir am Anfang nicht wussten, wo uns diese Reise hinbringen würde, waren wir von allen Zielen begeistert. Wir würden es wieder tun und uns auf eine Überraschungskreuzfahrt begeben.

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren