Reiter’s Posthotel Achenkirch, Ruhe und Wellness am Achensee

30. September 2014

Posthotel, das klingt nach verschnarchter Gastlichkeit von vorgestern. Reiter’s Posthotel Achenkirch in Tirol allerdings ist Hotellerie auf Top-Niveau. Hier wird der Spagat geschafft, familiäre Wohlfühlatmosphäre und Wellness modernster Prägung unter ein Dach zu bringen. Kein Wunder, dass das 5-Sterne Haus mit Preisen und Lob überhäuft wird.

Reiters_Posthotel_Achenkirch_6

Wenn das freundliche Hauspersonal durch die Gänge und Restaurants huscht und dabei die Holzdielen knarren, dann ist das schon eins der lauteren Geräusche in Reiter’s Posthotel Achenkirch. Ruhe. Das ist das, was zuerst auffällt in diesem 5-Sterne-Haus. Ansteckende Ruhe, denn auch die Gäste verhalten sich betont leise. Und schnell sorgt dies für ein Gefühl der Entspannung, ja sogar der Entschleunigung. Nach ein paar Stunden ist der Alltag, ist der Stress im Beruf oder im Haushalt, ganz weit weg.

Reiters_Posthotel_Achenkirc_4

Achenkirch liegt direkt hinter der deutsch-österreichischen Grenze am Achensee, nur wenige Minuten vom Tegernsee entfernt. Wer über Tegernsee und Achenpass anreist, braucht keine Vignette, da er weder Autobahn noch Schnellstraße im Alpenland benutzt. Reiter’s Posthotel Achenkirch ist kein einzelnes Gebäude, sondern ein ganzes Ensemble, das wie ein kleines Dorf funktioniert – inklusive Morgenzeitung, Café, Frisör, Fitness-Club, Golfanlage, Einkaufsgalerie… Eine Welt für sich, die man gar nicht verlassen möchte, lockte nicht das Alpenpanorama oder der nahe Achensee. Dieser größte See Tirols gilt ist eine der schönsten österreichischen Wander- und Wellnessregionen.

Reiters_Posthotel_Achenkirc_5

Die Familie Reiter war eine der Ersten in den Alpen, die auf die Themen Wellness und Spa setzten. Und das mit Nachdruck, denn die Bade- und Saunalandschaft mit 7000 m² wurde nicht nur die größte Tirols, sondern ist in ihrer Qualität vorbildlich und in ihrer Vielfalt nahezu unschlagbar: Zehn Pools, eine zweistellige Zahl unter-schiedlicher Saunen und Dampfbäder, ein El Dorado für die Bademantelträger. Abgerundet wird das durch ein großes Beauty- und Gesundheitsangebot, unter anderem Massagen und Bäder, häufig auch für Paare. Wie überhaupt viele Paare aller Altersklassen im Haus zu sehen sind, denn das Posthotel bietet ganz offensichtlich das richtige Paket für romantische Tage.

Reiters_Posthotel_Achenkirch_2

Ergänzt wird Wohlfühl-Wellness um ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Wir sprechen hier über Frühstücks- und Abendbuffets, á la carte Angebote und süße Zwischendurch-Verführungen, die in unübersehbarer Vielfalt, erlesener Qualität und liebevoller Präsentation zu finden sind. Das zum Teil aus eigener Landwirtschaft – Öko-Produkte von zwei Höfen und vier Almen – und überwiegend aus regionaler Produktion. Selbst das Angebot für Vegetarier und Veganer ist reichhaltig, wenn auch in der traditionellen österreichischen Küche der Fleischliebhaber natürlich immer ausführliche Reize für seine Geschmacksnerven bekommt.

Reiters_Posthotel_Achenkirc_7 Kopie

Einer der Höhepunkte des Jahres in Reiter’s Posthotel Achenkirch ist der Almabtrieb Ende September, zu dem viele Stammgäste regelmäßig anreisen. Nach der Begleitung der festlich geschmückten Kühe in ihr Winterquartier richtet die Familie Reiter für Familie, Angestellte und Gäste eine Feier aus, eine Mischung aus Erntedank- und Oktoberfest. Hier biegen sich die Tische unter deftigen Spezialitäten. Sportangebote wie der 9-Loch-Golfplatz , Reiten, Tennis, Wandern, Fitness-Kurse und natürlich jahreszeitlich Skifahren mögen dann etwas helfen.

Reiters_Posthotel_Achenkirch_1

Auch in den Zimmern gelingt es Reiter’s Posthotel Achenkirch, das Beste aus vielen Welten zu vereinen: die kuschelige Gemütlichkeit alpinen Landhaustils, die barocke Pracht im Bad, die moderne Ausstattung im Hintergrund, die Liebe zum Detail, der farbliche Geschmack. Speziell die Größe der Betten und die Qualität der Matratzen runden das Wohlfühlerlebnis in diesem Haus ab, sorgen sie doch für einen wunderbaren Schlaf. Trotz der 150 Zimmer ist das Wellness-Dorf Posthotel übrigens so weitläufig, dass nie der Eindruck entsteht, die Gäste stünden sich auf den Füßen. Selbst in der Pool- und Saunalandschaft gibt es einsame Momente. Das Hotel beschränkt sich übrigens auf erwachsene Gäste und Jugendliche ab 14 Jahren. Kinderfreiheit nicht als Familienfeindlichkeit, sondern als bewusste Entscheidung für ruhebesuchende Gäste.Reiters_Posthotel_Achenkirc_8 Kopie

Der schönste bauliche Zustand einer Anlage ist ein Nichts, wenn nicht der menschliche Faktor stimmt. Und das ist in diesem Fall die familiäre Atmosphäre, die das aufmerksame, aber nie aufdringliche Personal schafft. Ein „Zu-Haus-Gefühl“ schon beim Check-In.

Text/ Fotos: hm, mm/ ReiseWorld

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren