Zwischen Atlantik und Nordsee, nur 9,5 Kilometer nördlich des schottischen Festlandes erreichen Sie Orkney, eine Inselgruppe bestehend aus 70 Inseln. Eine sanft gewellte, baumlose Landschaft. Ein Mosaik aus satten Grüntönen, strahlenden Gold bis Ocker- und Brauntönen. Landwirtschaftliche Nutzflächen, begrenzt durch die Inseltypischen Mauern aus graubraunem Naturstein. Überall weidende Rinder und Schafe. Ein Paradies für Naturliebhaber, Ornitologen und Archeologen.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Orkneys befinden sich auf Mainland, der größten Insel. Deshalb starten wir unsere Ausflugstipps für Orkney in Kirkwall, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Orkneys. Die Hafenstadt liegt in einer weiten, malerischen Bucht.
Hier liegen die Kreuzfahrtschiffe auf Reede oder an der Pier außerhalb des Ortes.
Kreuzfahrtschiffe, die hier auf Reede liegen, bringen ihre Gäste auf kleinen Tenderbooten (15 Min.) seefahrerisch stilvoll direkt zum Altstadtkai. Ab hier lädt die malerische Altstadt zum Bummeln ein. In wenigen Gehminuten erreicht man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: die eindrucksvolle St. Magnus Kathedrale, den Bischofspalast und die Ruinen des Earls Palace. Ein halbtätgiger Stopp reicht zum Erleben des authentischen Orkney Flairs in dieser dieser besterhaltensten altnordischen Stadt mit Stadthäusern aus dem 16.17.Jh.
Die faszinierendsten Ausflugstipps für Orkney sind Skara Brae, der Ring of Brodgar und die Stenness Standing Stones. Skara Brae ist das weltweit besterhaltene Steinzeitdorf. Unweit davon liegen die vorzeitlichen Kultstätten Ring of Brodgar und die Steness Standing Stones. Der Ring of Brodgar ist einer der größten Steinkreise Europas. Auf jeder Kreuzfahrt werden Ausflüge zu diesen Stätten angeboten. Auch per Taxi oder Mietwagen lassen sich diese Ausflugstipps für Orkney von Kirkwall in kurzer Zeit realisieren.
Die Klippen von Yesnaby bieten einen fantastischen Blick in die wildschäumende Brandung des Abgrundes. Trollsteintürme aus dem inseltypischen Flagstone erinnern an die nordische Geschichte. Bei klarem Wetter gibt es hier einen herrlichen Weitblick auf die berühmte Steilküste der Insel Hoy mit dem beeindruckenden Felsturm Old Man of Hoy, der an die Lange Anna bei Helgoland erinnert. Am Horizont erscheinen bei guter Sicht die Monroe Hills mit einer Höhe von 3.000 Metern in Sutherland an der schottischen Küste. Die Abrasionsküsten dieser Sandsteintopologie sind typisch für Orkney.
Die 120 Quadratmeilen große Bucht Scapa Flow erreicht man von Kirkwall aus in weniger 1 Stunde mit dem Bus oder PKW. Fotografen schwärmen von den angeblich schönsten Sonnenuntergängen der Region. Die Fahrt führt vorbei den renommierten Whiskydestillerien, lokalen Bierbrauereien und schönen Herrenhäusern durch eine sanft hügelige Landschaft.
Scapa Flow gelangte zu historischer Berühmtheit und gehört deshalb immer zu den Ausflugstipps für Orkney. Denn die riesige kaiserliche Armada wurde hier vom Versailler Friedensvertrag überrascht und versenkte sich selbst. Die wenigen nicht geborgenen Schiffe sind heute ein Taucherparadies.
Traurige Berühmtheit erlangte Scapa Flow außerdem durch die verheerende Torpedierung des englischen Kriegsschiffes Royal Oak im Zweiten Weltkrieg durch ein deutsches U-Boot, welches durch die Inselgruppe vordringen konnte. Den Bewohnern Orkneys sind diese Fakten sehr präsent und Scapa Flow gehört deshalb zu den Ausflugstipps für Orkney.
Überall verstreut auf Orkney liegen Farmen, kleine Ansiedlungen und Orte, die über die gut beschilderten Landstraßen (A-Straßen) bequem zu erreichen sind. Meerblick ist von fast überall garantiert. In unzähligen großen und kleineren Buchten schaukeln vereinzelt bunte Fischerboote auf den sanften Wellen. Klare Luft, leuchtende Farben. Wer dem Wind trotzt, für den können die Inseln ein Fahrradparadies sein. Es gibt mehrere gut ausgeschilderte Radrouten. In Kirkwall gibt es darüber hinaus zwei Autoverleihe. Die Kapazitäten sind begrenzt und als Kreuzfahrer empfiehlt sich eine Buchung weit im voraus. An der Anlegestelle der Tenderboote stehen auch ausreichend Taxen für eine Individualtour bereit. Eine Halbtagstour reicht schon, um einige der schönen Ausflugstipps für Orkney in die Tat umzusetzen.
Trotz der fast 80Pasagierschiffe, die hier in der Saison festmachen, ist alles nicht überlaufen. Die Bewohner sind gastfreundlich Außerhalb Kirkwall ist die touristische Infrastruktur allerdings noch spärlich, was Nahrungsmittelversorgung und Restauration angeht, bis auf die Local Pubs, die aber tagsüber nicht immer geöffnet sind. Wer sich vor seinem Ausflug versorgt, kann ein Picknick an vielen herrlichen Aussichtsplätzen mit Blick auf die malerischen Buchten.
Text: bt
Fotos: ina