Land Rover Adventure, Kreta mal ganz anders

16. Mai 2015

Über trockene Hochebenen hin zu fantastischen Küstenstraßen: Mit dem Land Rover Adventure Greece hatten wir die Gelegenheit, Kreta einmal von einer ganz anderen Seite zu erleben. Wir haben keine anderen Touristen getroffen, denn für uns haben unsere Guides sonst verschlossene Tore zu versteckten Bergstraßen geöffnet.

Am Daios Cove Luxury Resort beginnen die Tagestouren. In sechs Etappen erlaubt das Land Rover Adventure Greece unvergessliche Eindrücke an den entlegensten Orten der Insel.

Landrover-Adventure-Greece-1

Landrover-Adventure-Greece-2

Schon der erste Tag beginnt erlebnisreich: Nach nur paar Minuten auf geteerten Straßen, biegen wir ein in die Welt der Offroad-Abenteuer in Richtung Südkreta: Über steinige Pisten und schmale Serpentinen schrauben wir uns langsam die kargen Hänge hinauf. Die Aussicht auf die mediterrane Berglandschaft belohnt uns für die gelegentlich aufkommende Angst, abzustürzen. Es passiert nicht und wir bestaunen beim Vorbeifahren einen der ältesten Olivenbäume der Welt unweit von Kavousi, hören die Glocken der Schafe, die in den kargen Felsen leben, und genießen bei offenem Fenster die frische Bergluft. Wir haben das Glück, Wege im Hochland passieren zu können, die auf keiner Karte eingezeichnet sind. So erleben wir auf unserer Fahrt durch das Thripti Gebirge und über die Lasithi-Hochebene am nächsten Tag ein ganz anderes Kreta, als wir es bisher kannten.

Landrover-Adventure-Greece-4

Landrover-Adventure-Greece-16

Kreta ist mit einer Gesamtfläche von rund 8.300 km² die größte griechische Insel und die Landschaft Kretas wird durch eine von Westen nach Osten verlaufende Gebirgskette bestimmt. Dieser mächtigen Auffaltung verdankt Kreta die eindrucksvollen Hochlagen. Hier leben vereinzelt Bergbauern und Schafhirten und es duftet nach Gewürzkräutern wie Thymian, griechischem Salbei und Oregano. Das Leben hier hat ein anderes Tempo, die Stille ist allgegenwärtig, wenn wir unsere Motoren ausstellen. So erhaschen wir unterwegs aus unserem Land Rover Discovery Sport heraus flüchtige Einblicke in eine Welt jenseits der Touristenströme.

Landrover-Adventure-Greece-3

Landrover-Adventure-Greece-8

In dem beschaulichen Örtchen Kato Zakros essen wir in einer Taverne direkt am Meer. Am dem Kiesstrand im äußersten Osten der Insel haben wir das Gefühl, hier endet Kreta.

Landrover-Adventure-Greece-6

Landrover-Adventure-Greece-7

Immer wieder auf unserem Weg passieren wir ausgedehnte Olivenhaine. Dabei wird uns bewusst, warum die fünftgrößte Insel im Mittelmeer zu den größten Olivenölexporteuren der Europäischen Union gehört. Abends beim Dinner probieren wir das köstliche, fruchtig-kräftige Öl und wissen, warum es außerhalb Griechenlands so beliebt ist. Auch unser Lieblingsöl kommt übrigens aus Kreta, von dem Kloster Agia Triada im Norden der Insel.

Landrover-Adventure-Greece-11

Landrover-Adventure-Greece-12

Nicht an jedem Tag des Land Rover Adventure Greece sitzen wir die ganze Zeit im neuen Land Rover Discovery Sport. So gehört beispielsweise eine Catamaran-Tour ebenfalls zu dem Wochenprogramm. Von einem kleinen Küstenort im Nordosten stechen wir in See. Frisch ist die Luft noch, der Wind spielt mit unseren Jacken. Der Catamaran gleitet durch das glitzernde Blau und wir sehen Kreta wieder einmal von einer anderen Seite, diesmal vom Meer. Auch hier begegnen uns schroffe Felsen, wie schon in den Bergen. Der Catamaran bringt uns zu unberührten Badebuchten mit kristallklarem Wasser und schließlich bis in die Bucht zu unserem Hotel, dem Daios Cove Resort.

Landrover-Adventure-Greece-18

Landrover-Adventure-Greece-15

Das Land Rover Adventure Greece war für uns eine wunderbare Gelegenheit, Kreta einmal anders zu entdecken. Wir kannten bisher den grünen Norden rund um Chania. Das viel trockenere, schroffe Südkreta mit seinen bizarren Felslandschaften jenseits geteerter Straßen zu erfahren, war auch für uns eine neue und abwechslungsreiche Erfahrung.

Mehr Informationen
www.landrover-adventure-greece.com

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren