Center Parc Bostalsee – kleiner Urlaub am Wochenende!

30. Juni 2013
Bostalsee

Der neue Park am Bostalsee ist der jüngste Ferienpark von CenterParcs in Deutschland. Der Center Parc Bostalsee ist ein Mammutprojekt. Es macht den kleinen Bostalsee im Saarland auf einmal im ganzen Land bekannt. Wir waren am Eröffnungswochenende dabei und haben den Center Parc Bostalsee in seinen vielen Facetten erlebt.

Wir fahren mit den Auto etwa drei Stunden vom Ruhrgebiet aus zum Center Parc Bostalsee. Nach und nach nähern wir uns dem Moseltal, der Umgebung von St. Wendel, bekannt für die Straßen der Deutschland-Rallye, für deutschen Wein und idyllische Städtchen – eine schöne Strecke. Trier ist auch ganz in der Nähe des Center Parc Bostalsee.

Center Parc Bostalsee

Das ist unsere kleine „Villa“ im Center Parc Bostalsee

Noch stehen nicht alle Ferienhäuser im Center Parc Bostalsee, aber fast 500 werden es einmal sein. Jetzt schon glänzt der neue Center Parc Bostalsee mit einem großen Erlebnisbad, einer Markt-Restaurant-Halle und mit einer süßen Ferienhaus-Siedlung mit kleinen Straßen und Häuschen – „Villas“ wie man sie bei CenterParcs nennt – im einheitlichen Stil.

Wir bekommen auch ein kleines Häuschen und freuen uns über das durchgängig helle Holz, das im Innern verwendet wurde. Das macht gute Laune und tröstet etwas über das schlechte Wetter am ersten Abend hinweg. Das Häuschen riecht sogar noch ganz neu. Gehen wir erstmal schlafen, sind noch etwas müde von der Fahrt.





Am nächsten Morgen regnet es noch etwas, übrigens auch in unsere Brötchen, die an der Tür hängen. Aber kein Problem, denn das Ferienhaus ist voll ausgestattet – auch mit einem Toaster. So machen wir uns die Brötchen wieder frisch und trocken.

Für uns ein echt guter Service mit den Brötchen und dem gefüllten Kühlschrank, denn wir hätten keine Lust gehabt, groß Essen mit zu schleppen oder noch im Ferienpark einkaufen zu gehen. So kann unser Tag entspannt beginnen. So langsam lässt sich auch nach und nach mal die Sonne blicken.

Nun wollen wir den Center Parc Bostalsee erkunden: Eine Stunde später finden wir uns auf Elektro-Fahrrädern wieder – das ist auch eine Premiere für uns. Angenehm überrascht von der Leichtigkeit der zweirädrigen Fortbewegung fahren wir am Ufer des Bostalsees entlang. Alternativ könnte man auch ein Segway, einen Strandbuggy, einen Golfkart oder einen Elektro-Roller mieten. Hier rollt so einiges durch den Park. Für die Kleinen gibt es sogar eine eigene kleine Strecke für Mini-Quads. Schade, dass wir nicht 20 Jahre jünger sind!

Center Parc Bostalsee

Die E-Bikes finden wir klasse!

Überhaupt ist der gesamte Park perfekt auf Familien mit Kindern eingerichtet, die zum Beispiel einen Wochenend-Urlaub machen möchten. Animationsprogramme, Ausflüge auf dem See mit Schwanen-Tretboten oder das große Spaßbad bieten genügend Abwechslung. Kleiner Haken: Die Vielseitigkeit ist natürlich nicht ganz billig. Ein Wochenende für zwei Personen in einem Premium Haus im Juli kostet 479 Euro.

Dafür wurde allerdings auch ordentlich vor Ort investiert: 130 Millionen Euro. Nicht wenig davon ist für die Bepflanzung drauf gegangen. Der Center Parc Bostalsee soll eine Art renaturiertes Biotop sein, das sich in die Umgebung einfügt. Im Neubau-Zustand sehen die Ferienhaussiedlungen schon eher artifiziell aus, aber in ein, zwei Jahren soll man sich wie im Wald fühlen, planen die Betreiber.

Wie im Dschungel fühlt man sich jetzt schon im Aqua Mundo des Center Parc Bostalsee, denn hier wurden eigens riesige Bäume und Pflanzen aus den Tropen hingeschafft. Man mag es gar nicht glauben, bei diesen riesigen Palmen, Orchideen und Papaya-Bäumen glauben wir erst: Ach, so Plastik-Imitate. Sieht so perfekt aus, das kann gar nicht echt sein! Ist es aber alles. Die Pflanzen fühlen sich bei den feucht-warmen Temperaturen im Spaßbad nun sehr wohl.

Attraktion sind die drei Rutschen, von der eine teilweise im Dunkeln liegt. Mit Geschwindigkeit eine dunkle Wasserröhre entlang zu gleiten – das ist schon was Außergewöhnliches. Beim ersten Rutschen kommt schon ein mulmiges Gefühl auf – das sich dann zur Begeisterung wandelt.

Center Parc Bostalsee

Wir lassen den Tag am Strand ausklingen…

Unser persönliches Fazit des Kurztrips zum Center Parc Bostalsee:

Thomas: Ich schätze besonders die Atmosphäre, in seinem eigenen kleinen Ferienhaus zu sein. Bei schönem Wetter sitzt man recht ungestört auf der Terrasse und man hat eine angenehme Homebase, um von dort aus seine Aktivitäten zu starten. Modern und angenehm wirkt auch die Strategie, auf Elektromobilität zu setzen. Macht richtig Spaß, mit den E-Bikes rumzufahren oder sich ein Segway für eine Tour um den See zu nehmen.

Katharina: Für mich war dies mein erster Besuch in einem der CenterParcs. Ich bin ohne eine konkrete Vorstellung hergekommen – und bin mit schönen Erinnerungen im Gepäck nach Hause gefahren. Als ich das erste Mal den Market Dome, das Haupthaus betreten habe, habe ich mich in eine andere Welt versetzt gefühlt, eine bunte Urlaubswelt, wie auf einem Clubschiff. Mit Aktivitäten wie Segway fahren oder Segeln kann man den Tag super verbringen und den Abend mit Freunden am Strand am Bostalsee ausklingen lassen. Mir gefällt das Konzept der CenterParcs, Urlaub in der Nähe von Zuhause zu machen, und doch so weit weg vom Alltag zu sein. Bei meinem Besuch habe ich erfahren, dass es in anderen Parks auch Häuser in Form von Hausbooten oder Baumhäusern gibt. Das würde ich auch gerne mal ausprobieren!

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren