Kategorie

Weltreise

Wanne-Eickel, 124. Tag

18. Oktober 2011
Unser Abschiedsfoto vor der Astor

Wir sind wieder daheim, eigentlich ja schon seit gestern Abend. Uns kommt alles so seltsam sauber vor, hier in Deutschland. Unsere Wertvorstellungen sind geschärft, wir betrachten nun Dinge hier zu Hause ganz anders als vorher. Eben zum Beispiel, dass Deutschland ein verdammt sauberes Land ist. Wir waren es schon gewohnt, dass Müll einfach zum Alltag der Menschen gehört. Oder noch etwas anderes: Die Bäume blühen! Wir haben Wüste gesehen, wir haben tropische Wälder gesehen, aber dass Bäume in milder Temperatur…

Weiterlesen

Venedig, Italien

18. Oktober 2011
Blick vom Schiff auf den Markusplatz

Hinter uns liegen fast 60.000 Kilometer. Vor uns liegt der letzte Hafen unserer Reise: Venedig. Noch einmal genießen wir eine spektakuläre Hafeneinfahrt, als krönenden Abschluss einer herrlichen Reise. Nach und nach nähert sich MS Astor der Lagunenstadt, ein Highlight unser Kreuzfahrt. Wir passieren das große neue Staudammprojekt, dass Venedig vor dem Untergang bewahren soll. Wir passieren weitere vorgelagerte Inseln. Warum das Sonnendeck auf vielen Kreuzfahrtschiffen Lido-Deck heißt? Lido heißt der Sandstrand Venedigs auf einer der vorgelagerten Inseln. Im historischen Stadtzentrum…

Weiterlesen

Kroatien, Dubrovnik

17. Oktober 2011
Der Haven von Dubrovnik

Schon früh am Morgen legt MS Astor im Hafen von Dubrovnik an. Wir sind in Süd-Ost-Kroatien, in der Region Dalmatien. Strahlend blauer Himmel und eine über den Bergen aufgehende Sonne empfangen uns. Wir steigen um, von unserem Kreuzfahrtschiff auf einen Nachbau eines historischen Seglers, der uns in das vier Kilometer entfernte Stadtzentrum fahren soll. Zwar hissen die Skipper an diesem windigen Tag die Segel nicht, sondern bedienen den Motor, doch die Schifffahrt ist ein ganz besonderes Naturerlebnis. Wir gleiten vorbei…

Weiterlesen

Seetag in der Adria

16. Oktober 2011
Die Weltreise geht so langsam zu Ende ... mit einem neuen tollen Kuchen!

Es herrscht Abschiedsstimmung auf der Astor. Die Kofferanhänger für die Abreise liegen auf unserer Kabine und die genauen Details für die Ausschiffung sind auch schon beschrieben. Beim Frühstück spricht man übers Kofferpacken und die Heimreise. Man tauscht Adressen aus und verspricht, sich bestimmt bald zu besuchen. Auch wir haben schon zwei Koffer fertig gepackt auf der Kabine stehen. Es ist weniger Sonnencreme und Zahnpasta drin als auf dem Hinweg, dafür sind Sonnenhüte und Souvenirs hinzugekommen. Im Gepäck haben wir außerdem…

Weiterlesen

Cap Sunion, Griechische Küste

16. Oktober 2011
Der Poseidontempel am Cap Sunion

In der Innenstadt von Athen gibt es einen großen Streik an diesem Tag. Das ist seit anderthalb Jahren Normalität in Athen, so unsere Reiseleiterin. Das öffentliche Leben in Athen habe sich dramatisch verändert. Es gibt nun sogar schon eine Streik-Internetseite, bei der man morgens wie bei einer Stauprognose prüft, wo und wann gestreikt wird, damit man durch den Verkehr und durch die Absperrungen kommt. Wir bekommen davon aber ansonsten nichts mit, denn wir nutzen unseren zweiten Tag in Piräus, um…

Weiterlesen

Akropolis, Athen

16. Oktober 2011
Der Parthenon-Tempel auf der Akropolis

Immer noch sind wir in Griechenland, diesmal am Festland. MS Astor läuft in den größten und wichtigsten Hafen des Landes ein. Piräus ist der Hafen für Athen. Man nennt ihn auch das Tor zu Athen. Wir sehen alleine sechs Fähren, die im Hafenbecken liegen – täglich gehen hier Fähren zu den griechischen Inseln, etwa Kreta und Rhodos. Mit uns im Hafen liegen mehrere Kreuzfahrtschiffe, beispielsweise die kleine Calypso und die riesige MSC Magnifica. Der Hafen ist mit einem eigenen großen…

Weiterlesen

Chania, Kreta

16. Oktober 2011
Venedig Kretas: Chania mit der wunderschönen Promenade

Wegen erneuter Kämpfe zwischen Palästinensern und Israelis können wir den eigentlich geplanten Hafen Ashdod, Israel, nicht anlaufen. Als Ersatz dürfen wir aber ein Stück mediterranes Lebensgefühl schnuppern. Wir sind wieder in Europa! Kreta ist die größte griechische Insel und die fünftgrößte Insel im Mittelmeer. Sie ist zwischen 12 und 60 Kilometer breit und ganze 260 Kilometer lang. Kreta ist sehr gebirgig, dadurch ergeben sich klimatische Unterschiede zwischen den einzelnen Regionen: Im Westen und Norden ist die Insel grüner, es gibt…

Weiterlesen

Brückenführung

16. Oktober 2011
Kapitän Katharina.

Wir dürfen heute auf die Brücke und schauen, wie MS Astor gesteuert wird. Der klassische Kreuzfahrer hat noch ein traditionelles Steuerrad, ganz wie in alten Zeiten. Sogar wir dürfen dort einmal Hand anlegen, wenn auch nur für ein Foto. Wir können das Rad nach belieben drehen, der Kurs des Schiffes ändert sich dadurch nicht. Denn der Autopilot bestimmt den Kurs, damit der Kapitän nicht immer das Ruder in der Hand halten muss. Sergiy Strusevych persönlich ist gar nicht auf der…

Weiterlesen

Suez-Kanal, mit dem Kreuzfahrtschiff durch die Wüste

16. Oktober 2011

Schon morgens früh um 5.30 Uhr fährt MS Astor in den Suez-Kanal ein. Dieser ist einer der wichtigsten Welthandelswege. Durch den Kanal, der Afrika und Asien trennt und das Mittelmeer mit dem Roten Meer verbindet, fahren jährlich 15.000 Schiffe. Um den Seeweg von Europa nach Asien abzukürzen, passieren 14 Prozent aller Frachtschiffe den ägyptischen Kanal. Die Strecke von Singapur nach Rotterdam wäre rund um Afrika zum Beispiel fast 12.000 Kilometer lang, durch den Suez-Kanal nur etwas über 8.000 Kilometer –…

Weiterlesen