Business Class bei Germanwings? Gibt es per Definition so nicht. Doch der Best-Tarif, den die Airline jüngst eingeführt hat, soll anspruchsvollen Kunden das Reisen komfortabler machen. Denn die werden kommen, das ist sicher. Bis Ende des Jahres stellt Lufthansa seine gesamten Flüge innerhalb Deutschlands und Europa, die nicht über die Drehkreuze München oder Frankfurt gehen, auf die Tochtergesellschaft Germanwings um. Die neue Germanwings soll mit ca. 80 Flugzeugen in Zukunft 110 Ziele bedienen. Germanwings bietet dafür drei Tarifstufen an: Im Basic-Tarif können Gäste gegen einen Aufpreis Leistungen dazu buchen, der Smart-Tarif umfasst unter anderem eine Sitzreservierung und einen Snack an Bord. Im Best-Tarif sind ab 149 Euro zahlreiche Annehmlichkeiten inklusive. Dieser ersetzt bald die Lufthansa Business Class auf vielen Kurz- und Mittelstrecken. Während der derzeitigen Übergangsphase, werden Lufthansa Business Class Tickets auf betroffenen Strecken automatisch umgebucht.
Wir haben den Best-Tarif auf unser Reise von Düsseldorf nach Mailand Malpensa und zurück erlebt und wollten wissen: Ist der Germanwings Best-Tarif mit einer Business Class zu vergleichen?
Wir sind spät dran, haben gerade noch spontan einen Koffer aufgegeben, weil wir die Flasche gutes Olivenöl aus Norditalien nicht im Handgepäck transportieren dürfen. Easy, denn im Best-Tarif sind zwei Gepäckstücke à 23kg inklusive und dank des Priority Check-ins ging es zügig. Am Flughafen Mailand ist heute viel Betrieb, an der Sicherheitskontrolle schlängeln sich 200 Menschen mit ihrem Handgepäck Schritt für Schritt im Schneckentempo Richtung Abflug-Gates. Ein Blick auf die Uhr, wir haben keine Zeit zu verlieren. Wie wir es von Business Class Tarif der Star Alliance gewohnt sind, können wir an diesem Flughafen mit dem Germanwings Best-Tarif den Fastlane Security Zugang nutzen.
Jetzt ist doch noch Zeit für einen Drink in der entspannten Atmosphäre der Lufthansa Lounge. Bereits auf dem Hinflug am Flughafen Düsseldorf hatten wir das Angebot genutzt, als unser Flieger wegen eines Streiks in Mailand etwas verspätet gelandet war. Denn Fluggäste mit dem Germanwings Best-Tarif haben an ausgewählten Flughäfen Zutritt zu den Business Lounges der Lufthansa. „Wir beginnen nun mit unserem Priority Boarding“ haucht die Dame am Gate in ihr Mikrofon. Damit sind wir gemeint. Wir sind damit die ersten im Shuttle Bus (Hinflug) oder sogar die ersten im Flugzeug (Rückflug).
An Bord ist über unseren Sitzen ein Handgepäckfach reserviert. Also kein Problem, auch wenn der Flieger ausgebucht ist. In den neuen Airbus Maschinen von Germanwings ist in ersten Reihen ein Bereich für Best-Tarif-Kunden eingerichtet. Komfort bedeutet hier vor allem eines: mehr Raum zum Entspannen. Platz für die Beine (81,3 Zentimeter in der neuen Airbusflotte), Abstand zur Decke und ein freier Nebensitz. Wenn man eine der anderen Maschinen erwischt, beispielsweise eine eurowings Bombardier CRJ900, die im Auftrag für Germanwings einige Regionalflüge ausführt, unterscheidet sich der vordere Teil der Maschine baulich nicht. Umso wichtiger ist hier der freie Nebensitz für den Reisekomfort.
Als Frequent Traveller verbringen wir viel Zeit im Flugzeug und haben zurück am Boden direkt ein volles Programm. Daher schätzen wir eine kleine Stärkung an Bord. Mit dem Germanwings Best-Tarif kann man aus der Sky Bistro Karte frei wählen. Das Catering Motto lautet gerade „Brotzeit“ und man wählt aus einer Palette von Sandwichkreationen – von Vollkornbrot mit Grünländer Käse, über ein American Sandwich bis hin zu einer Laugenstange mit Kasseler. Kartoffelsalat mit Hähnchenspieß ist das Angebot für alle die, die kein Brot oder etwas zum Snacken möchten. Uns gefallen die trendigen Highlights auf der Speisekarte, beispielsweise japanische Gemüsechips oder die Ingwer-Holunder-Schorle.
Was den Service angeht, merkt man, dass das Kabinenpersonal bei Germanwings auf das Konzept einer durchgängigen Economyclass eingestellt ist. Man ist stets professionell und freundlich, aber leider auch nicht mehr. Ein freundliches „möchten Sie noch etwas essen?“ oder ein nettes „darf ich Ihnen noch etwas bringen?“ gehören in der Lufthansa Business Class zum Standardreportoire der Cabin Crew. Soweit ist man im Best-Bereich bei Germanwings noch nicht, aber wenn man Glück hat, trifft man auf eine Bedienung, die sich besonders bemüht.
Lufthansa Statuskunden bleiben bei Germanwings die gewohnten Vorteilen erhalten. Im Best-Tarif gibt es eine erhöhte Meilengutschrift inkl. HON Circle Meilen. Die Meilengutschriften in dieser Buchungsklasse liegen ungefähr zwischen der Lufthansa Economy und der Lufthansa Business Class. Beispiel: Düsseldorf-Mailand 1.250 Meilen + 313 Executive Bonus als Frequent Traveller (zum Vergleich: Lufthansa Business Class von Düsseldorf nach Frankfurt 1.500 Meilen + 375 Executive Bonus). Was die harten Fakten angeht, genießen Best-Tarif-Gäste bei Germanwings alle Vorzüge von Business Class Kunden anderer Airlines, angefangen bei der doppelten Freigepäckmenge, über Priority Check-in, Security Fastlane Nutzung und Priority Boarding sowie Loungezugang. Dies ist gerade für Vielreisende und anspruchsvolle Fluggäste willkommener Luxus im Reisealltag. Das Speiseangebot an Bord könnte für Vielflieger eintönig werden, wechselt aber alle zwei Monate und im Mai und Dezember gibt es sogar noch jeweils eine eigene Karte.
Wenn man das Glück hat, in einem Flugzeug der neuen Airbusflotte zu reisen, gewinnt man an Bord im Best-Tarif deutlich an Komfort, der sich vor allem durch den persönlichen Freiraum auszeichnet. Gerade für große Menschen wie uns, ist Platz an den Beinen ein wichtiger Faktor, um entspannt am Zielort anzukommen. Unser Fazit, der Best-Tarif von Germanwings muss sich vor den Business Class Angeboten anderer Airlines nicht verstecken und ist preislich sehr interessant.
Der Best-Tarif im Überblick
• Wunschsitzplatz in den Reihen 1-3 mit mehr Beinfreiheit (auf der gesamten Airbusflotte)
• Freier Nebensitz
• Loungezugang (nach Verfügbarkeit)
• Erhöhte Meilengutschrift
• Priority Check-in, Security Fastlane Nutzung (nach Verfügbarkeit) und Priority Boarding
• Reserviertes Handgepäckfach
• Catering à la carte
• 2 Gepäckstücke bis je 23 kg inklusive
• kostenlose Umbuchung und Stornierung
Text: Katharina Kruppa / ReiseWorld Fotos: Katharina Kruppa, Thomas Majchzak / Reiseworld Titelfoto: Germanwings